Die Zahl der Produktionen, die für den Grimme-Preis nominiert sind, steigt von 64 auf 66. Die Jurys für die Kategorien Fiktion und Information & Kultur haben jeweils eine weitere Produktion in die Nominierungsliste aufgenommen.
Die Zahl der Produktionen, die in diesem Jahr auf einen Grimme-Preis hoffen können, steigt nochmal von 64 auf 66. In dieser Woche tagen in Marl nun die vier Jurys für die einzelnen Kategorien. Während es in den Bereichen Unterhaltung sowie Kinder und Jugend keine Nachnominierungen gab, machten die Jurys in der Fiktion sowie der Info & Kultur von ihrem Recht Gebrauch, eine weitere Produktion auf die Nominiertenliste zu setzen.
Das betrifft in der Fiktion die Serie"Herrhausen - Der Herr des Geldes", die die Sperl Film- und Fernsehproduktion gemeinsam mit X-Filme Creative Pool für die ARD Degeto/RBB/SWR/hr produziert hat. Die Serie erzählt die Geschichte des ehemaligen Deutsche Bank-Chefs Alfred Herrhausen, der schließlich bei einem Bombenattentat ums Leben kam, zu dem sich die RAF bekannt hat.
In der Kategorie Information & Kultur nominierte die Jury den Film „Hausnummer Null“ . Der Dokumentarfilm handelt von einem heroinabhängigen Mann, der gemeinsam mit seinem Kumpel an einer Berliner S-Bahn-Station lebt und dem es unmöglich erscheint, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Wer letztlich wirklich einen der renommierten Grimme-Preise in Empfang nehmen darf, wird am 6. März bekannt gegeben. Die Verleihung im Theater Marl findet dann am 4. April statt.
GRIMME-PREIS TELEVISION SERIE DOKUMENTARFILM FESTIVAL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nominierungen für den Grimme-Preis: Wer 2025 hoffen darfDie Nominierungen für den Grimme-Preis 2025 sind da - und es sind so wenige Filme im Rennen wie nie. Wie immer dominieren die Öffentlich-Rechtlichen, doch auch Prime Video, RTL und Disney+ haben Chancen. Die Übersicht - von 'Angemessen Angry' bis 'Die Zweiflers'...
Weiterlesen »
Nominierungen für den Grimme-Preis: Historischer Tiefstand für den FernsehfilmSpeziell in einer Kategorie fehle es deutschen Produktionen mittlerweile an Mut, Experimentierfreude und Überraschungen.
Weiterlesen »
Nominierungen für Grimme-Preis 2025: Deutscher Film stark in der KritikUnter den Nominierungen zum 61. Grimme-Preis haben Serien die Nase vorn. Deutliche Kritik gibt es am Zustand des deutschen Films.
Weiterlesen »
Nominierungen für Grimme-Preis 2025: Deutliche Kritik am Zustand des deutschen FilmsUnter den Nominierungen zum 61. Grimme-Preis haben Serien die Nase vorn. Deutliche Kritik gibt es am Zustand des deutschen Films.
Weiterlesen »
Prestigereiche TV-Auszeichnung: Klatsche für Streamer und Private bei den Grimme-Preis-NominierungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Grimme-Preis 2025: Öffentlich-Rechtliche Dominieren, Kritik an der deutschen TV-LandschaftDie Nominierungen für den Grimme-Preis 2025 sind veröffentlicht. Die Öffentlich-Rechtlichen dominieren mit 58 Beiträgen, aber auch Streamingdienste und Privatsender konnten sich einige Plätze sichern. Allerdings kritisiert der Grimme-Preis die geringe Anzahl an Nominierungen in der Kategorie Fiktion und bemängelt die mangelnde Vielfalt der deutschen Fernsehlandschaft.
Weiterlesen »