Am Mittwochnachmittag brach in Rietberg ein Großbrand in einer Lagerhalle der Kurt Schubert GmbH aus. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, bevor er auf das Verwaltungsgebäude und eine weitere Lagerhalle übergriff. Der Sachschaden ist im siebenstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Rietberg wurde am Mittwoch, 5. Februar, von einem Großbrand in der Industriestraße 26 bei der Kurt Schubert GmbH alarmiert. Gegen kurz nach 14 Uhr meldete die Kreisleitstelle Gütersloh einen Spänebunkerbrand. Die ersten Einsatzkräfte stellten fest, dass bereits eine mit Papier gefüllte Lagerhalle brannte und riefen Verstärkung.
Neben allen drei Löschzügen der Feuerwehr Rietberg wurden die Löschzüge Lintel und Delbrück-Westenholz sowie Drehleitern aus Langenberg und Rheda-Wiedenbrück zum Brandort entsendet. Eine dichte Rauchwolke führte die Einsatzkräfte zum Brandort. Durch einen massiven Löscheinsatz über mehrere Strahlrohre und drei Drehleitern konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Verwaltungsgebäude und eine weitere Lagerhalle des Betriebes verhindert werden. Während des Einsatzes verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht. Neben den unterstützenden Löschzügen waren auch Abrollcontainer für Hygiene, Löschwasser, Atemschutzüberwachung und Besprechung des Kreisfeuerwehrverbandes vor Ort. Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper machte sich vor Ort ein Bild von den Maßnahmen. Der Brand selbst forderte keine Verletzten. Außer dem leicht verletzten Feuerwehrmann musste der Rettungsdienst nicht zum Einsatz kommen. Mit einem Abrissbagger eines Spezialunternehmens wurden Fassadenteile der Lagerhalle eingerissen und der Brandschutt umgeschichtet, um weitere Brandnester abzulöschen. Die untere Wasserbehörde des Kreises und der Fachbereich Abwasser der Stadt Rietberg waren ebenfalls vor Ort und ließen den Abwasserkanal stauen, um das abfließende Löschwasser aufzufangen. Das Löschwasser wurde auf mögliche Schadstoffe untersucht. Auch Bürgermeister Andreas Sunder machte sich vor Ort ein Bild von der Lage. Der entstandene Sachschaden befindet sich nach ersten Schätzungen in einem siebenstelligen Bereich. Angaben zu der Brandentstehung können derzeit nicht gemacht werden. Am frühen Abend verschaffte sich die Kriminalpolizei einen ersten Überblick und nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Rund um den Brandort wurde der Verkehr durch die Polizei umgeleitet. Die Verkehrsmaßnahmen wurden ab 16 Uhr zurückgenommen, heißt es am Nachmittag von der Polizei Gütersloh. Ebenso relativierte sich im Zuge des Einsatzes die Warnung vor der Qualmbelastung
Brand Rietberg Feuerwehr Lagerhalle Sachschaden Ermittlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großbrand in Wuppertaler LagerhalleDer Brand löste einen Großeinsatz der Wuppertaler Feuerwehr aus
Weiterlesen »
Großbrand in leerstehender LagerhalleIn einer Lagerhalle im Berliner Stadtteil Reinickendorf ist am Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.
Weiterlesen »
Großbrand in Bad Wörishofen: Feuerwehr kämpft gegen Flammen am ParkhausIn Bad Wörishofen steht das Parkhaus am Bahnhof in Flammen. 150 Kräfte kämpfen gegen die Flammen. Der Großeinsatz in Bildern und im Video.
Weiterlesen »
Brand in Lagerhalle - Feuerwehr warnt in HürtgenwaldSymbolbild: Feuerwehr-Schriftzug auf dem Windschutzscheibe eines Löschfahrzeuges
Weiterlesen »
Wuppertal: Lagerhalle brennt! Feuerwehr im GroßeinsatzIn Wuppertal brennt am Sonntagabend eine Lagerhalle lichterloh. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Weiterlesen »
Großbrand in ehemaliger Eventlocation 'Merlins Wunderland': Feuerwehr Dresden verhindert AusbreitungDresden (ots) Wann? 24. Januar 2025, seit 03:40 Uhr Wo? Zschonergrundstraße In der Nacht ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Gro
Weiterlesen »