Das Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege - neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.
Das Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege - neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.Von Anne-Sophie Galli, Iris Leithold und Sönke Möhl, dpa
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sprach von einem Glückstag für das Land. Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier dankte dafür, dass die Politik an einem Strang gezogen habe. „Das ist ein schöner Tag für Schwerin.“ Beide hatten die Übertragung der Entscheidung im Rathaus verfolgt. Anschließend wurden Flaggen mit der Aufschrift „Wir sind Welterbe“ vor Rathaus und Schloss gehisst.
Die Idee, Schwerin auf die Welterbeliste zu bringen, ist schon mehr als 20 Jahre alt. In der Bundesrepublik gibt es mehr als 50 Welterbe-Stätten.Schwesig reagierte mit großer Freude: „Was für ein Erfolg, was für ein Glückstag für die Landeshauptstadt Schwerin, was für ein Glückstag für ganz Mecklenburg-Vorpommern. Diese Entscheidung ist für uns eine große Ehre.
Gratulationen und Äußerungen der Freude kamen von verschiedenen Organisationen und der Politik im Land, etwa der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. Deren Präsident Matthias Belke sieht nicht nur eine Ehre für die Stadt. Der Welterbe-Status biete auch enorme wirtschaftliche Chancen. Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit steigenden Besucherzahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Freude über Unesco-Welterbe in SchwerinDas Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege - neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.
Weiterlesen »
Welterbe: Sachsen feiert Unesco-Welterbe MontanregionFreiberg (sn) - Mit einem Festakt in der Freiberger Nikolaikirche feiert Sachsen die Verleihung des Welterbetitels an die grenzüberschreitende
Weiterlesen »
Auf einer Liste mit dem Taj Mahal: Unesco zeichnet Residenzensemble Schwerin als Welterbe ausDas Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege - neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.
Weiterlesen »
Residenzensemble Schwerin ist jetzt Unesco-WelterbeDas Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege - neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.
Weiterlesen »
Residenzensemble Schwerin ist jetzt Unesco-WelterbeDas Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege - neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.
Weiterlesen »
Schwerin: Unesco zeichnet Residenzensemble als Welterbe ausDas Schweriner Schloss hat den begehrten Status Unesco-Welterbe erhalten. Damit gehört es zu einer erlesenen Riege – neben dem Taj Mahal in Indien, der Chinesischen Mauer und den Pyramiden von Gizeh.
Weiterlesen »