Große Geldmanager werden zum Risiko | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Große Geldmanager werden zum Risiko | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die Konsolidierung der Asset-Management-Industrie bringt Effizienzgewinne, die mit weniger offensichtlichen Stabilitätsrisiken einhergehen.

Der französische Versicherungskonzern Axa und die Großbank BNP Paribas loten seit August offiziell die Möglichkeiten einer Zusammenlegung der Assetmanagement-Aktivitäten aus. Zwischen Amundi und Allianz Global Investors verlaufen entsprechende Gespräche zwar harziger. Klar ist dennoch: Es herrscht wieder einmal Hochzeitsfieber. Seit Jahren spielt sich in der Assetmanagement-Branche ein Konzentrationsprozess ab, der einer schon fast erschreckend zwingenden Logik folgt.

Tatsächlich ist die Industrie aber längst in die Jahre gekommen, und sie lässt bei genauerer Betrachtung jene Charakteristika erkennen, die man früher oder später bei jeder reifen Industrie diagnostizieren kann: Der Preisdruck ist hoch, das Volumenwachstum bleibt zwar hoch, aber es lässt nur noch ein stark unterproportionales Ertragswachstum zu. Gleichzeitig zwingt der intensive Wettbewerb zu Investitionen und lässt die Gewinne erodieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen Wall Street nach unten - China-Börsen im PlusMÄRKTE ASIEN/Börsen folgen Wall Street nach unten - China-Börsen im PlusDOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Freitag mehrheitlich mit Abgaben. Die Börsen folgen damit den schwachen Vorgaben der Wall Street. Dort waren Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung der wichtigen US-Arbeitsmarktdaten in Deckung gegangen.
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen Wall Street nach unten - China-Börsen im PlusMÄRKTE ASIEN/Börsen folgen Wall Street nach unten - China-Börsen im PlusDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen Wall Street nach unten - China-Börsen im Plus DOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Freitag mehrheitlich mit Abgaben. Die Börsen folgen
Weiterlesen »

Statistik : Vertragsärztliche Belegschaften: Mehr große Einzelpraxen und BAG als große MVZStatistik : Vertragsärztliche Belegschaften: Mehr große Einzelpraxen und BAG als große MVZDas vertragsärztliche Standortmodell MVZ hat 2023 erneut Boden gut gemacht. Über die Hälfte aller ambulant angestellten Leistungserbringer arbeitet mittlerweile in einem MVZ.
Weiterlesen »

Künftiger Sartorius-Chef Michael Grosse tritt in große FußstapfenKünftiger Sartorius-Chef Michael Grosse tritt in große FußstapfenSartorius hat mit Michael Grosse einen Nachfolger für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Joachim Kreuzburg gefunden. Der künftige CEO tritt in große Fußstapfen.
Weiterlesen »

Umfrage: Große Summen, große Sorgen: Tabuthema ErbschaftUmfrage: Große Summen, große Sorgen: Tabuthema ErbschaftFrankfurt/Main - Jedes Jahr wird in Deutschland ein Vermögen vererbt: Geld und Gold, Häuser und Wohnungen, Aktien und andere Wertpapiere. Immer mehr
Weiterlesen »

Große Summen, große Sorgen: Tabuthema ErbschaftGroße Summen, große Sorgen: Tabuthema ErbschaftStreit ums Erbe wollen die meisten vermeiden. Viele Menschen würden am liebsten frühzeitig alles regeln. Doch nur eine Minderheit tut es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:51:27