Eine umfangreiche Studie legt offen, wo der Wert von Eigentumswohnungen in der Republik langfristig real fällt – und wo er steigt. Es gibt mehrere Gewinner und eine große Verliererregion.
Eine umfangreiche Studie legt offen, wo der Wert von Eigentumswohnungen in der Republik langfristig real fällt – und wo er steigt. Es gibt mehrere Gewinner und eine große Verliererregion.
Antworten darauf gibt eine renommierte Untersuchung – der Wohnatlas der Postbank, den das Hamburger Weltwirtschaftsinstitut jedes Jahr für die Bonner Tochter der Deutschen Bank erstellt. Die neue Kaufpreisprognose der Experten für den Wohnungsmarkt, die bis ins Jahr 2035 reicht, liegt dem Handelsblatt exklusiv vor. Das sind die wichtigsten Fakten.Die Preise steigen in weiten Teilen der Republik zwar real, also inflationsbereinigt, tendenziell weiter, so die Studie.
„In Städten und Gebieten mit starkem Zuzug, vielen Arbeitsplätzen und steigenden Löhnen bleiben Eigentumswohnungen begehrt, und die Preise ziehen künftig an“, sagt Manuel Beermann, Leiter Produktmanagement Immobilien der Privatkundenbank in Deutschland.Vor allem Bayern sticht in Sachen Wertzuwachs positiv heraus, die Dominanz hat aber abgenommen.
Auf Platz zwei der Preis-Wachstumsliste folgt ebenfalls eine Stadt aus dem Osten – die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam, der die Forscher einen Zuwachs von 2,0 Prozent pro Jahr zuschreiben. Auf Rang drei folgt dann eine Stadt aus dem Westen: das bayerische Landshut, das es auf einen Zuwachs von 1,9 Prozent jährlich bringt.Auch die sieben größten Städte und ihr Umland bleiben für Geldanleger und Selbstnutzer finanziell interessant.
So werden leicht sinkende oder stagnierende Preise in ländlich geprägten Regionen im westlichen Mitteldeutschland erwartet. Stärkere Preiseinbrüche prognostizieren die Fachleute sogar für den ländlichen Raum der ostdeutschen Bundesländer abseits der Großstädte und des Großraums Berlin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ATX-Wert CA Immobilien-Aktie: CA Immobilien-Dividende niedrigerCA Immobilien-Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die CA Immobilien-Dividendenzahlung aus.
Weiterlesen »
Der große Immobilien-Check: In diesen Städten ist der Hauskauf am riskantestenDer Markt für Häuser und Wohnungen in Deutschland boomt. Noch droht keine allgemeine Überhitzung. Doch in manchen Städten wächst bereits das Risiko einer großen Immobilien-Blase. FOCUS Online zeigt, in welchen Gegenden Sie vorsichtig sein müssen.
Weiterlesen »
Große Dyson-Sonderaktion: Gratiszugaben im Wert von bis zu 60 Euro sichernOb für die Bodenreinigung oder die Haarpflege – Dyson überzeugt mit leistungsstarker Technologie, die Ihnen hilft, sich zu Hause oder in Ihrer Haut besonders wohlzufühlen. Bis zum 6. Mai haben Sie die Gelegenheit, beim Kauf ausgewählter Dyson-Produkte mit Gratiszugaben im Wert von bis zu 60 Euro verwöhnt zu werden - solange der Vorrat reicht.
Weiterlesen »
Studie zu FSC-Zertifikaten und Wäldern: Mehr Raum für große TiereEine neue Studie untersucht, wie FSC-Zertifikate auf den Tierbestand in Wäldern wirken. Wichtig ist das auch für den Klimawandel.
Weiterlesen »
Große Hochzeits-Studie: Das geben die Deutschen fürs Heiraten ausIst Heiraten noch zeitgemäß? Sollte man wegen der Steuer heiraten? Feiern auf Sparflamme?
Weiterlesen »
Studie: Große Gaming-Unternehmen mit UmsatzplusSTUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Boom in der Corona-Pandemie sieht eine aktuelle Analyse die weltweite Gaming-Industrie vor einem schwierigen Jahr. Seit Monaten gibt es Nachrichten von Entlassungswellen
Weiterlesen »