Knapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen will bei den Wahlen am 1. September die AfD wählen. Warum das so ist, darauf gibt eine große Umfrage Hinweise. Die zeigt die größten Sorgen und Probleme auf. Migration ist nur eines davon.
Knapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen will bei den Wahlen am 1. September die AfD wählen. Warum das so ist, darauf gibt eine große Umfrage Hinweise. Die zeigt die größten Sorgen und Probleme auf. Migration ist nur eines davon.
Unter den meistgenannten Problemen sind außerdem die "ökonomische Lage", "Preissteigerungen" und "Fachkräftemangel". Auch die Bildungs- und Schulpolitik, ein typisches Landesthema, ist oben mit dabei . In Thüringen ist auch der allgemeine Unmut über "Politiker, Parteien" deutlich größer. 29 Prozent nannten diese Begriffe, in Sachsen waren es 20.
In Thüringen ist der Krieg gegen die Ukraine die größte Sorge, in Sachsen steht er nur an vierter Stelle. Ganz oben rangiert dort das Thema Kriminalität, gefolgt von der Politik der Bundesregierung und den Preissteigerungen sowie "Zuwanderung von Flüchtlingen und Asylbewerbern". Auch in Sachsen zeigt sich: Bei all diesen Themen sind die Anhänger der AfD besonders unzufrieden. Geht es um Zuwanderung und Bundesregierung, sind es sogar 90 Prozent oder mehr.
So sehr die Menschen die Ukraine beschäftigt, so wissen sie, dass über Weltpolitik nicht im Thüringer Landtag entschieden wird, wie es auch der Thüringer CDU-Kandidat Voigt im Interview mit ntv.de sagte. Das zeigt sich an den Erwartungen an die Landesregierungen. Auf Platz eins liegt in beiden Bundesländern eine gute Bildungspolitik, auf Platz zwei die Bekämpfung von Kriminalität.
Landtagswahlen Thüringen Sachsen Landtagswahlen Sachsen Thüringen Michael Kretschmer Sahra Wagenknecht Björn Höcke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Umfrage zu Landtagswahlen: CDU in Sachsen vorn, AfD punktet in ThüringenDie Landtagswahlen rücken näher: In Sachsen setzt sich die CDU an die Spitze, in Thüringen bleibt die AfD vorn.
Weiterlesen »
Umfrage: BSW vor großem Wahlerfolg in Sachsen und ThüringenEine neue Forsa-Umfrage für stern und RTL zeigt, wie sehr der Streit um die Ukraine-Hilfe die Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen bestimmt. Davon ...
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Aktuelle Umfrage für Sachsen und ThüringenBei den Landtagswahlen geht es in Sachsen und Thüringen um die Regierungsfähigkeit der Länder und darum, ob die AfD Gestaltungsmacht bekommt. Das ist die ...
Weiterlesen »
ARD-Umfrage: CDU in Sachsen vorne, BSW gibt in Thüringen nachEs sind die letzten ARD-Umfragen vor den Landtagswahlen: In Sachsen überholt die CDU die AfD. In Thüringen verliert das Bündnis Sahra Wagenknecht vier Prozentpunkte, während AfD und Linke zulegen. Die Ampelparteien bleiben auf sehr niedrigem Niveau.
Weiterlesen »
Thüringen: Insa-Umfrage: Mehrheit in Thüringen für kostenlose KitaDie Abschaffung von Kindergartengebühren steht in den Wahlprogrammen mehrerer Parteien. Nach einer aktuellen Umfrage spricht sich die Mehrheit der Thüringer dafür aus.
Weiterlesen »
Sachsen: Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD in SachsenIn zehn Tagen sind die Sachsen an die Wahlurnen gerufen. Eine Umfrage zeigt, wie knapp das Rennen um den Wahlsieg ist.
Weiterlesen »