Nach 27 Jahren verkörpert erstmals nicht Marianne Fien die Märchenfigur. Zudem dürfen sich die Besucher auf zahlreiche weitere neue Highlights freuen.
Höxter. Wenn Hänsel und Gretel, der Hase und der Igel und Gärtner Fridolin in Höxter zu Gast sind, dann ist klar: Der Märchensonntag steht an. Bereits zum 28. Mal findet das Fest in der Innenstadt am kommenden Sonntag, 15. Oktober, statt. Wie immer ist viel Bekanntes mit dabei, aber die Werbegemeinschaft hat sich auch ein paar neue Highlights einfallen lassen. Zurück in der Dechanei Der Wechsel auf die Marktplatzbühne war nur eine Notlösung.
In einem großen, abgeklebten Rahmen dürfen sie mit Kreide Kunstwerke malen. „Wir hoffen, dass es nicht so schnell wieder regnet und wir noch lange etwas davon haben werden“, sagt Vötter. Beliebte Figuren bleiben Neben all den Neuheiten, freuen sich die Besucher auch auf viele bekannte Figuren und Stationen, sagt Vötter. „Natürlich haben wir auch sie wieder mit im Programm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Stimmen, große Mode, große Diven!Von Adelina Patti bis zu Rihanna – in London werden die Diven der Geschichte gefeiert
Weiterlesen »
Neues Leben für einen vergessenen Ort in HöxterDer Spielplatz zwischen Neuer Straße und Wegetalstraße ist zum klimafreundlichen Begegnungsort geworden. Wie er alle Generationen ansprechen soll.
Weiterlesen »
'Höxter leuchtet' zieht Tausende Besucher zur LandesgartenschauNoch bis zum 15. Oktober gibt es jeden Abend eine neue Licht- und Lasershow, die vor allem im Regen besonders zur Geltung kommt.
Weiterlesen »
Die wilde Seite der Landesgartenschau in HöxterWo die Gartenschau-Planer besondere Rücksicht auf die Natur genommen haben – auf Zauneidechsen, Haselmäuse und Pflanzen.
Weiterlesen »
Car-Sharing-Projekt im Kreis Höxter kommt - aber im Schritt-TempoSeit Jahren planen die Kommunen und der Kreis Höxter, den Bürgern Autos für eine gemeinschaftliche Nutzung zur Verfügung zu stellen. Zu sehen ist noch nichts.
Weiterlesen »
Höxter Post kämpft mit Personalmangel: Die Briefkästen bleiben leerTeilweise fehlen zeitgleich mehr zehn Prozent des Personals. Doch was tun, wenn die Post nicht ankommt? Wer haftet für zu spät zugestellte Briefe?
Weiterlesen »