Hagen - Ein entflogener Papagei hat im Hauptbahnhof Hagen für einen aufwendigen Einsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Wie die Bundespolizei
Papagei in Hauptbahnhof entflogen - Polizei sperrt GleiseDer Vogel war seinem Besitzer entkommen und hatte Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten. FotoEin Ara will nicht Zug fahren und flattert seinem Besitzer auf dem Bahnsteig davon. Daraufhin starten Polizei und Feuerwehr großangelegte Rettungsversuche und sperren kurzzeitig die Gleise in Hagen.und Feuerwehr gesorgt. Wie die Bundespolizei mitteilte, sollte das Tier eigentlich mit seinem Besitzer auf Reisen gehen.
Da alle Lockversuche des Besitzers vergebens blieben, wurde die Bundespolizei alarmiert, die die Feuerwehr zur Unterstützung rief. Um eine sichere Rettung des Vogels zu gewährleisten, sperrte die Polizei vorübergehend mehrere Gleise. Als die Feuerwehrkräfte den mit Hilfe einer Leiter einfangen wollten, flatterte er schließlich zurück auf den Bahnsteig zu seinem Besitzer.die Vorschriften zur Haltung des Vogels nicht erfüllte, stellten die Beamten das Tier sicher und übergaben es Mitarbeitern des Umweltamtes. Nun sei der Papagei in einem Tierheim, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei nimmt Terrorverdächtigen am Berliner Hauptbahnhof festDer Mann soll zuletzt am Hauptbahnhof kampiert haben.
Weiterlesen »
Kriminalitäts-Hotspot in Nürnberg: So will die Polizei den Hauptbahnhof sicherer machenMünchen - Bahnhöfe in Großstädten sind kein Ort, an dem man sich allzu gerne aufhält. Eine neue Kampagne soll nun in den größten Städten Bayerns die Kriminalität eindämmen. Aber zunächst nicht überall.
Weiterlesen »
Polizei-Einsatz: Sprengstoff-Fund in Berlin - Polizei sucht Bahngleise abBerlin - Nach dem Sprengstoff-Fund in Berlin fahndet die Polizei weiter nach dem Mann, der das hochexplosive Material in einem Beutel transportierte.
Weiterlesen »
Polizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiBerlin (bb) - Die Berliner Polizei hat einen neuen obersten Pressesprecher. Polizeidirektor Florian Nath (49) übernahm am Montag den Posten von der
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »