In einer Gesellschaft mit sinkenden Geburtenraten und veränderten Lebensbedingungen sollten Großeltern die Erwartungen an die Kinder bezüglich Enkelkinder überdenken.
Großeltern haben kein Recht, von ihren Kindern Enkelkinder zu erwarten. Für ein Leben ohne Nachwuchs gibt es viele unterschiedliche Gründe, findet unsere Autorin. Die Geburtenrate in Deutschland ist von 1,57 (2021) auf 1,36 (2023) gesunken und erreichte damit ein Tief seit 2009. Trotzdem bleibt die romantische Vorstellung vieler Eltern, dass sie irgendwann automatisch zu Großeltern werden.
Angesichts der aktuellen Debatte über die sinkende Geburtenrate in Deutschland und die gesellschaftliche Erwartung an junge Paare, 'ihren Beitrag' zu leisten, rückt dieses Thema in den Fokus. In einer Gesellschaft, in der sich wirtschaftliche, soziale und persönliche Lebensbedingungen radikal verändert haben, sollten Großeltern ihre Erwartungen aber überdenken. Es ist weder gerechtfertigt noch respektvoll, von den eigenen Kindern zu verlangen, Enkelkinder in die Welt zu setzen.Kinder kosten Geld. Die Entscheidung, Kinder zu bekommen, ist heute eng mit wirtschaftlichen Überlegungen verbunden. Die Kosten für Kindererziehung – angefangen bei der Kinderbetreuung bis hin zur Ausbildung – sind enorm. Im Schnitt gaben Paare mit einem Kind 1.800 Euro pro Jahr für ihr Kind aus. Und während man einen Zweijährigen noch gut mit den Klamotten des Cousins einkleiden kann, hört die Second-Hand-Akzeptanz spätestens dann auf, wenn der 15-Jährige die Nike-Turnschuhe verlangt. Die finanzielle Sicherheit ist zudem zunehmend unsicher geworden, während die Mieten und Lebenshaltungskosten steigen. Viele junge Paare überlegen daher zweimal, ob sie sich ein Leben mit Kindern leisten können – oder ob sie ihre 50 Quadratmeter wirklich noch mit zwei Kleinkindern teilen wollen. Es ist schlichtweg unangemessen, von außen Druck auszuüben, wenn Paare mit ihrer finanziellen Lage bereits genug zu kämpfen haben. Aber auch die Rolle der Frauen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten fundamental verändert.
GEBURTENRATE FAMILIE Großeltern GESETZ FINANZEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen: Eine umfassende Betrachtung für EinsteigerEin Dach voller Solarmodule: Eine PV-Anlage lohnt sich immer. Das mag aus ideeller Perspektive stimmen. Rein finanziell sieht das eher anders aus.
Weiterlesen »
Cancom Aktie: Auf Fakten basierende BetrachtungDie CANCOM SE verzeichnet eine bedeutsame Aktientransaktion, bei der die ALUK Privatstiftung, die in enger Verbindung zum Aufsichtsratsmitglied Dr. Kari Kapsch steht, Unternehmensanteile im Wert von über
Weiterlesen »
Deutsche Post Aktie: Normaler Geschäftsgang in der BetrachtungEin tragischer Zwischenfall nahe dem Flughafen Vilnius erschüttert den Logistikkonzern Deutsche Post, als ein für DHL operierendes Swift Air Frachtflugzeug vom Typ Boeing 737 verunglückte. Der von Leipzig
Weiterlesen »
Stefan Raabs Sarkastische Betrachtung eines Evangelischen GottesdienstesStefan Raab, der in seiner RTL+ Show 'Du gewinnst hier nicht die Million' einen evangelischen Gottesdienst aus Herford kommentiert, findet die Handbewegungen des Pfarrers und Gemeindemitglieds während des Gebets 'mega cool'.
Weiterlesen »
Wie weit geht der Pullback?: US-Aktien droht kurzfristig eine breite Korrektur, sagt eine Analystin© Foto: Richard Drew/AP/dpaDer Anstieg des S&P 500 auf neue Höchststände im neuen Jahr wird laut RBC Capital Markets nicht geradlinig verlaufen. Zunächst könnte noch eine Korrektur kommen. Wie tief es
Weiterlesen »
Amira Alys Vater hat Enkelkinder noch nicht kennengelerntAmira Aly hat österreichische und ägyptische Wurzeln. Die Beziehung zu ihrem Vater, der in Kairo lebt, war viele Jahre lang sehr schwierig.
Weiterlesen »