Die große Eröffnung des legendäre Kaufhaus Leonard Tietz feiert 2025 jeckes Jubiläum. Ein Blick zurück.
Diesen Andrang hatte Köln selten gesehen: Als am 14. April 1914 Europas größtes und modernstes Warenhaus eröffnet wird, wollen alle dabei sein: Das Kaufhaus Leonard Tietz – heute als Galeria bekannt – an der Hohe Straße ist geboren.
Dem Pionier-Geist seiner Firma tut das keinen Abbruch. Tietz steht für Expansion und Mut. 1925 werden in Köln die ersten Rolltreppen Deutschland installiert – natürlich bei Tietz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großer Andrang heute in Gütersloh: Entscheidung über Bewerber für Adenauer-NachfolgeBei der CDU fällt heute die Entscheidung, wer sich um die Nachfolge von Landrat Sven-Georg Adenauer bemühen darf. Ein überraschend spannender Dreikampf.
Weiterlesen »
Großer Andrang: Riesiges Kunstwerk im Kreis Gütersloh sorgt für AufsehenIn der Umgebung sind Andreas Recker und „Boni“ Schmidtmeyer längst kleine Berühmtheiten. Über Wochen bauen sie eine große Krippe in ihr Wohnzimmer.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Unerwartet großer Andrang bei Habecks WahlkampfauftrittZu Habecks Wahlkampfauftritt in Mainz kommen viel mehr Menschen als erwartet. Der Grünen-Kanzlerkandidat spricht von einer 'demütigen Überraschung' und appelliert an sein Publikum: 'Ich brauche Sie!'
Weiterlesen »
Wetter in Köln und NRW: Erhöhte Gefahr auch in KölnWie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Weiterlesen »
Hamburg gegen Köln: HSV-Fans prügeln auf Köln-Anhänger, Frauen und Ältere einAugenscheinlich wahllos haben mutmaßlich HSV-Fans auf Anhänger des 1. FC Köln im Hamburger Stadtteil St. Pauli eingeprügelt. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
DJ MARKT USA/Wenig veränderte Eröffnung - Chip-Hersteller legen weiter zuDie Wall Street erwartet am Dienstag eine wenig veränderte Eröffnung nach dem volatilen Verlauf zu Wochenbeginn. Die Aufmerksamkeit liegt auf dem US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag, der Hinweise zum Zinsverhalten der US-Notenbank geben soll. Die Konjunkturdaten des Tages, insbesondere der ISM-Index für das Nicht-Verarbeitende Gewerbe und die Zahl offener Stellen, dürften eher begrenzten Einfluss haben. Die Nvidia-Aktie gewinnt vorbörslich weiter an Wert, angetrieben von den starken Zahlen von Foxconn aus Taiwan.
Weiterlesen »