Die Verkehrsmittel der BVG sind nicht betroffen! U-Bahn, Tram und Busse fahren.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
Die Verkehrsmittel der BVG sind nicht betroffen! U-Bahn, Tram und Busse fahren.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz.
Wegen der Reparatur eines Signals in Höhe Hermannstraße kommt es auf der Linie S47 zu Verspätungen und Ausfällen.müssen Sie wohl den ganzen Tag mit Verzögerungen rechnen.Auch nach der Beendigung des Streiks müssen Sie wohl den ganzen Tag mit Verzögerungen rechnen.Bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB Netz AG.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Alle Abflüge und zahlreiche Ankünfte am Montag gestrichenWegen des Warnstreiks der Verdi sind auch zahlreiche ankommende Flieger am Flughafen Berlin-Brandenburg am Montag betroffen. Mehr als 70 der geplanten 240 Ankünfte fallen aus. BER
Weiterlesen »
Warnstreik am Flughafen Berlin Brandenburg hat begonnenLuftsicherheitsbereich, Fluggastkontrolle und die Personal- und Warenkontrolle sind betroffen: Der Flughafen Berlin Brandenburg wird an diesem Montag bestreikt – sämtliche Passagierabflüge sind gestrichen.
Weiterlesen »
Warnstreik hat begonnen: Weder Abflug noch Landung vom BERVerdi will für Flughafen-Sicherheitspersonal bessere Konditionen herausholen. Das bedeutet für Reisende am BER: Weder Abflug noch Landung.
Weiterlesen »
Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg hat begonnenDie Gewerkschaft Verdi will für Flughafen-Sicherheitspersonal bessere Konditionen etwa bei der Wochenendarbeit herausholen. Deshalb erhöht sie jetzt den Druck - und lässt kurz vor den nächsten Verhandlungen wieder streiken. Am Montag starten deshalb keine Passagierflüge.
Weiterlesen »