In Melbourne haderte Formel 1-Fahrer Max Verstappen mit seinem Wagen. Sein frühes Aus nutzte Ferrari-Fahrer Carlos Sainz – obwohl er gerade erst operiert werden musste.
hat den ersten schweren sportlichen Rückschlag in dieser Saison kassiert. Der Niederländer schied in Melbourne beim Großen Preis von Australien nach nur fünf Runden aus. Er hatte im Red Bull zunächst seine Pole Position verteidigt und in Führung gelegen, war dann aber bereits schnell vom spanischen Ferrari-Piloten Carlos Sainz überholt worden. Sainz,
Damit ist Verstappens saisonübergreifende Siegesserie gestoppt. Der Weltmeister der vergangenen drei Jahre hatte zuletzt neun Rennen nacheinander gewonnen, seine letzte Niederlage davor kassierte er im vergangenen September in Singapur. Es war Verstappens erster Ausfall seit dem Australien-Rennen 2022. In der Fahrer-WM bleibt Verstappen mit 51 Punkten vorn. Dahinter folgen Leclerc , Verstappen-Teamkollege Sergio Perez und Sainz .
»Wir konnten in den Daten sehen, dass die rechte hintere Bremse von Anfang an blockierte«, sagte Verstappen, »sobald die Ampel ausging, blieb die rechte Bremse angezogen. Es war, als würde man mit angezogener Handbremse fahren.« Verstappen klagte über den Wagen, ehe er an die Box funkte: »Es raucht, blauer Rauch, Feuer. Feuer.« Das Feuer kam vom rechten Hinterrad.
Hamilton musste wie Verstappen ein frühes Rennende verkraften. Nach nicht mal einem Drittel des Grand Prix im Albert Park stoppte ein Motorenproblem seinen Mercedes. Für Hamilton ist es in seinem letzten Jahr bei den Silbernen nach den Plätzen sieben und neun in den ersten beiden Rennen ein neuer Tiefpunkt. »Ich denke, wir werden uns verbessern. Es ist schwierig, was die momentane Konkurrenzfähigkeit angeht«, sagte Hamilton knapp.
In Melbourne waren nur 19 statt wie üblich 20 Autos am Start. Williams-Pilot Logan Sargeant war nach einer harten Team-Entscheidung zum Zusehen verdammt, obwohl sein Teamkollege Alex Albon im Training mit seinem Rennwagen schwer gecrasht war. Williams hatte dadurch nur noch ein intaktes Chassis vor Ort – und entschied sich für seinen Nummer-eins-Fahrer Albon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großer Preis von Saudi-Arabien: Verstappen startet von ganz vorn, Defekt stoppt HülkenbergAn Max Verstappens Dominanz ist nicht zu rütteln: Der Weltmeister steuert seinen Red Bull in Dschidda auf Startplatz eins. Ärgern mussten sich Nico Hülkenberg – und Ferrari, deren Ersatzfahrer die Top 10 verpasst.
Weiterlesen »
Großer Preis von Saudi-Arabien: Verstappen startet von ganz vorn, Defekt stoppt HülkenbergAn Max Verstappens Dominanz ist nicht zu rütteln: Der Weltmeister steuert seinen Red Bull in Dschidda auf Startplatz eins. Ärgern mussten sich Nico Hülkenberg – und Ferrari, deren Ersatzfahrer die Top 10 verpasst.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Max Verstappen fährt im Training hinterher - Charles Leclerc mit Fingerzeig im FerrariBei Max Verstappen im Red Bull passte im Training zum GP von Australien in Melbourne noch nicht alles zusammen. Charles Leclerc im Ferrari war schnelller.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Max Verstappen mit kleiner Trainingspanne - sanfte Kritik von Helmut Marko am WeltmeisterWeltmeister Max Verstappen hat sich im Training in Australien eine kleine Panne geleistet. Anschließend gab es leise Kritik von Red-Bull-Sportchef Helmut Marko.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Flammen im Auto – Verstappen scheidet zum ersten Mal seit 2022 ausBeim Großen Preis von Australien haderte Formel 1-Fahrer Max Verstappen mit seinem Wagen. Sein frühes Aus nutzte Ferrari-Fahrer Carlos Sainz – obwohl er gerade erst operiert werden musste.
Weiterlesen »
Formel 1, Großer Preis von Australien: Das Rennwochenende im LivetickerDrittes Rennen, dritter Sieg? Für Max Verstappen geht es darum, beim Formel-1-Wochenende in Australien seinen überragenden Saisonstart trotz der Querelen im Red-Bull-Lager weiter zu vergolden. Das Rennwochenende im Liveticker.
Weiterlesen »