Toto Wolff stellt sich selbst nach der Schlappe von Mercedes im Großen Preis von Australien in Frage. Der Teamchef sieht Frage nach seiner Zukunft 'berechtigt'.
Nach einem abermals enttäuschenden Wochenende beim Großen Preis von Melbourne ist Mercedes weiter auf der Suche nach Antworten. Aufgrund der Ausfälle von Lewis Hamilton und George Russell steht der Rennstall in Melbourne gänzlich ohne Punkte da - und auch der Teamchef gerät in die Kritik. So bezeichnete Toto Wolff die Frage, ob er noch der richtige für die Position sei, als durchaus "berechtigt".
Genug Zündstoff, um auch den Teamchef ins Zweifeln zu bringen. Wolff gehört ein Drittel des Rennstalls, nach dem Großen Preis von Australien ist der Österreicher aber nicht mehr völlig unumstritten."Das ist eine berechtigte Frage", entgegnete der 52-Jährige auf die Frage, ob er noch der richtige Mann für die Zukunft bei Mercedes sei.
Der Teamchef wurde anschließend sogar noch deutlicher. Er "würde lügen", wenn er behaupten würde, die "Situation positiv und optimistisch" zu sehen.Man müsse die negativen Gedanken überwinden und sich sagen: "Wir werden das Blatt wenden", so Wolff weiter. "Aber heute fühlt es sich sehr, sehr, sehr brutal an."
Doch nun müsse man bei den Silberpfeilen "richtig tief graben", um die Fehler zu beheben. "Und das ist sehr schmerzhaft."Nicht zuletzt für Rekordweltmeister Hamilton. "Das ist der schlechteste Saisonstart, den ich je hatte", sagte er. Sein Abschiedsjahr bei Mercedes könnte ganz, ganz bitter werden für den 39-Jährigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Klage gegen die FIA: Toto Wolff und Lewis Hamilton äußern sichSusie Wolff genießt bei ihrer Klage gegen den Automobil-Weltverband die geschlossene Unterstützung des Mercedes-Teams von ihrem Ehemann Toto Wolff
Weiterlesen »
Toto Wolff (Mercedes): «Keine Leistung gefunden»Die Mercedes-Piloten George Russell und Lewis Hamilton beendete den Trainingsfreitag auf dem Albert Park Circuit in Melbourne auf den Plätzen 6 und 18. Teamchef Toto Wolff sprach hinterher Klartext.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Max Verstappen fährt im Training hinterher - Charles Leclerc mit Fingerzeig im FerrariBei Max Verstappen im Red Bull passte im Training zum GP von Australien in Melbourne noch nicht alles zusammen. Charles Leclerc im Ferrari war schnelller.
Weiterlesen »
Großer Preis von Australien: Max Verstappen mit kleiner Trainingspanne - sanfte Kritik von Helmut Marko am WeltmeisterWeltmeister Max Verstappen hat sich im Training in Australien eine kleine Panne geleistet. Anschließend gab es leise Kritik von Red-Bull-Sportchef Helmut Marko.
Weiterlesen »
Formel 1, Großer Preis von Australien: Das Rennwochenende im LivetickerDrittes Rennen, dritter Sieg? Für Max Verstappen geht es darum, beim Formel-1-Wochenende in Australien seinen überragenden Saisonstart trotz der Querelen im Red-Bull-Lager weiter zu vergolden. Das Rennwochenende im Liveticker.
Weiterlesen »
Formel 1: Großer Preis von Australien - Startzeit, TV-Übertragung und StreamHier erfährst Du, wann Start ist und wo Du das Rennen LIVE im TV und Stream bei Sky sehen kannst. Max Verstappen hat bereits bei den ersten beiden Rennen seine Ambitionen auf seine vierte Weltmeisterschaft untermauert. Abseits der Rennstrecke geht der Fall Horner in eine neue Runde.
Weiterlesen »