Die britische Sängerin Adele gibt zehn Konzerte in München. Dafür wurde eine ganze Arena gebaut, die nach den Auftritten wieder verschwindet. Daran gibt es von Umweltschützern Kritik.
Die britische Sängerin Adele gibt zehn Konzerte in München. Dafür wurde eine ganze Arena gebaut, die nach den Auftritten wieder verschwindet. Daran gibt es von Umweltschützern Kritik.. Weit im Osten der Stadt, bei der Messe in Riem , hat sich in den letzten Monaten vieles geändert. Mitten im Niemandsland steht ein riesiges Stadion , ganz allein für die britische Popsängerin aufgebaut, und daneben ein Rummelplatz – die „ Adele World“.
Die zehn Münchner Auftritte sind Adeles Europatournee. Sie ist in München, und die Fans sollen kommen, so das Konzept – aus Lissabon oder Kopenhagen, Athen oder Warschau. Für Adele und die ganze Riesen-Crew entfällt das beschwerliche Reisen, zugleich wird München zum Zentrum des Adele-Taifuns. Ihre Suite in der Altstadt hat die Sängerin schon bezogen, im neuen Luxushotel Rosewood gleich neben dem legendären Bayerischen Hof.
Der Reiz der temporären Spielstätte in Riem besteht darin, dass dort alles auf den Quadratzentimer genau auf die Künstlerin und ihre Show zugeschnitten ist. Am Ende wird alles wieder abgebaut und der Asphalt rausgerissen. Doch ist das nachhaltig?Die Berliner Gruppe „C2C NGO“ setzt sich für Konzepte ein, die Ressourcen schonen.
Adele hat eine zugegeben betörende Stimme, und sie hat ein paar sehr gute Songs gemacht. Es geht bei ihr weitgehend um Liebe und Herz, Trennung und Schmerz. Zeitlose Themen, die schon seit jeher jeden irgendwie mal tangiert haben. Eineinhalb Jahre am Stück hat sie Las Vegas bespielt. Nun sagt sie, dass sie nach München erst einmal lange nichts machen werde. Denn: „Mein Speicher ist im Moment ziemlich leer.
Womit man zu der Malaise mit den Tickets kommt. Bei den Onlineverkäufen auf den Plattformen hat sich ein heilloses Kuddelmuddel ergeben. Viele Karten kosteten 400 Euro, die günstigen für 75 waren nie zu finden. Mal galten Platzreihen als ausgebucht, dann ploppten sie wieder im Verkauf auf. Zuletzt wurde mit wenigen Sondertickets für nur 35 Euro geworben. Was den Verdacht nährt, dass der Ansturm auf die 740.000 Adele-Tickets vielleicht doch nicht so gewaltig war.
München Konzerte Arena Stadion Britische Konzertsommer Riem Sängerin Tickets Popsängerin Sondertickets
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adele-Haribo, Adele-World, Adele-Arena: Kuriositäten und Fakten rund um die Münchner KonzerteZu den zehn Konzerten von Superstar Adele in München werden laut Konzertveranstalter rund 740.000 Besucher erwartet.
Weiterlesen »
Adele-Konzerte in München: Haben sich die Veranstalter verzockt?Smudo ist nicht nur Musiker bei den Fantastischen Vier, sondern auch Geschäftsmann. Er hat sich mit einem der ganz großen Player im Event-Business angelegt. Es geht um Macht, Millionen und eine Booking-Agentur.
Weiterlesen »
Adele: So prunkvoll wohnt der Megastar in München!Für SIE reicht eine Luxus-Suite nicht aus. Adele hat ein ganzes Reich gebucht: für 30 000 Euro pro Nacht. BILD stellt den Wohn-Kosmos der Pop-Königin vor!
Weiterlesen »
Adele-Konzerte in München: Alle Infos für BesucherZehn Konzerte spielt Adele diesen August auf dem Münchner Messegelände. Hier gibt es die wichtigsten Infos: Tickets, Sitzplan, Einlass, Anreise und Setlist.
Weiterlesen »
Adele voller Vorfreude auf München-KonzerteSuperstar Adele hat der Baustelle für ihr Pop-up-Stadion in München einen Besuch abgestattet. Die Sängerin ist voller Vorfreude auf ihre Mini-Konzertresidenz...
Weiterlesen »
Adele: Superstar besucht Stadion-Baustelle in MünchenSuperstar Adele hat der Baustelle für ihr Pop-up-Stadion in München einen Besuch abgestattet. Die Sängerin ist voller Vorfreude.
Weiterlesen »