Während über eine Randbebauung diskutiert wird, wird Berlins größter Freiraum bereits umgestaltet: Auf dem Tempelhofer Feld entstehen neue Spielmöglichkeiten, Sitzplätze und mehr.
Während Diskussionen über mehr Platz für Flüchtlinge oder auch Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld laufen, wird auf der Neuköllner Seite gebaut.vor allem für Kinder mehr Möglichkeiten
geben, die zum Teil auch barrierefrei sind: Geplant sind eine Hüpfscheibe, ein Drehkreis, ein Kletterbogen, Trittplattformen, eine Wassersprühanlage sowie ein Rollstuhl-Karussell und ein Rollstuhl-Trampolin., darunter zwei neuartige Holzbänke mit einer Sitzfläche von insgesamt 84 Metern, zwei neue Trinkbrunnen sowie zwei neue Toilettenanlagen einen Aufenthalt auf dem ehemaligen Flughafengelände attraktiver machen.
Außerdem werden unterirdische Leitungen für Strom und Wasser für die bestehenden Gebäude, Projektflächen und Freizeitangebote im Projektgebiet neu verlegt oder saniert. Die gesamte Umgestaltung soll laut Planung voraussichtlich im kommenden Jahr abgeschlossen sein – ursprünglich war Ende 2024 angepeilt worden.Bei einem Volksentscheid im Jahr 2014 hatte sich eine Mehrheit der Berliner dafür ausgesprochen, das Tempelhofer Feld nicht zu bebauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Größere Eingänge: Tempelhofer Feld soll attraktiver werdenWährend über eine Bebauung mit Wohnungen diskutiert wird, soll der größte Freiraum in der Stadt attraktiver werden: Auf dem Tempelhofer Feld sind mehr Spielmöglichkeiten, Sitzplätze und mehr geplant.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Größere Eingänge: Tempelhofer Feld soll attraktiver werdenWährend über eine Bebauung mit Wohnungen diskutiert wird, soll der größte Freiraum in der Stadt attraktiver werden: Auf dem Tempelhofer Feld sind mehr Spielmöglichkeiten, Sitzplätze und mehr geplant.
Weiterlesen »
Tempelhofer Feld wird umgestaltet: Das sind die PläneDas Tempelhofer Feld in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin: Wird das Tempelhofer Feld bebaut?2014 ergab ein Volksentscheid: Das Tempelhofer Feld in Berlin bleibt, wie es ist. Aber jetzt hat der Berliner Senat andere Pläne.
Weiterlesen »
Grünes Licht für weitere Geflüchtetenunterkünfte auf Tempelhofer FeldBerlin braucht weitere Unterkünfte für Geflüchtete, deswegen soll das Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld erweitert werden. Das haben CDU und SPD nun durchgesetzt. Die Opposition wittert aber noch andere Motive. Von Sebastian Schöbel
Weiterlesen »
„Wir brauchen mehr sozialen Wohnungsbau in Berlin“: Wegner wirbt für Wohnungen auf dem Tempelhofer FeldBei der neuen Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ sprach sich der Regierende für eine Randbebauung auf dem Tempelhofer Feld aus. Über das Thema wird in Berlin besonders kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »