So soll das neue Quartier in Friedenau aussehen.
über die Gleise. Bis Mitte 2017 entstehen hier auf dem 8700 Quadratmeter großen Grundstück 21.000 Quadratmeter Fläche für Wohnungen, Büros und Gastronomie.Friedenau ist eigentlich für seine vielen schnörkeligen Altbauten bekannt. Die Neubausiedlung wird ganz schön herausstechen: Auf den Dachflächen werden 700 Quadratmeter Photovoltaikanlagen installiert, auf dem Gelände wird esgeben und das gesamte Areal soll autofrei funktionieren.
Christoph Ritzkat, der Geschäftsführer von Kieback&Peter erklärt in einer Pressemitteilung: „Der neue Standort ist nicht nur repräsentativ und attraktiv, sondern auch ein Schaufenster unserer nachhaltigen Gebäudeautomation und -technologie, die in diesem Bürogebäude vollständig integriert sein wird. Durch dendes Gebäudes tragen wir aktiv zum Klimaschutz und unserer Zielerreichung bei, als Unternehmen klimaneutral zu werden.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wut in Münchner Neubausiedlung: Flüchtlingsheim sorgt für ÄrgerIn einer neuen Wohnsiedlung im Münchner Vorort Kirchheim regt sich Widerstand gegen eine neue Unterkunft für Flüchtlinge. Anwohner kritisieren die fehlende Transparenz der Behörden und befürchten einen Wertverlust ihrer Immobilien.
Weiterlesen »
Richtfest für 36 Wohnungen im Alanbrooke-Quartier in PaderbornDie Wohnungen, die sich auf drei Mehrfamilienhäuser verteilen, sollen im Herbst 2025 fertig sein. Ein weiterer Bauabschnitt ist geplant.
Weiterlesen »
Richtfest für neue Wohnungen im Alanbrooke-Quartier in PaderbornDie Wohnungen, die sich auf drei Mehrfamilienhäuser verteilen, sollen im Herbst 2025 fertig sein. Ein weiterer Bauabschnitt ist geplant.
Weiterlesen »
Senat will ersten Bebauungsplan für Kurt-Schumacher-Quartier beschließenAuf dem ehemaligen Flughafengelände sollen tausende Wohnungen und Gewerbeimmobilien entstehen. Für ein Teilstück soll an diesem Dienstag ein erster Bebauungsplan beschlossen werden.
Weiterlesen »
Kurt-Schumacher-Quartier in Tegel: Senat will heute ersten Bebauungsplan beschließenAuf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel sollen Wohnungen, Büros und ein Forschungspark entstehen. Am Dienstag will der Senat einen ersten Bebauungsplan beschließen.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit trifft Innovation: Weisses Quartier in München setzt neue Maßstäbe in der BürorevitalisierungMünchen (ots) - Münchens größtes Büro-Revitalisierungsprojekt zeigt, wie Bestandsgebäude in moderne, nachhaltige Arbeitswelten verwandelt werden können. Eine Blaupause für die Zukunft des Bauens.In Zeiten
Weiterlesen »