Die junge Försterin Jana Doussière tritt kurzfristig eine Stelle im Forstamt Grunewald an. Aus einem wilden Wald in den Vogesen kommend, prallt die einsamkeitsliebende Jana, die sich mit Menschen eher schwertut, auf den Großstadtwald.
Großstadtförsterin – Berliner Besonderheiten | Video verfügbar bis 01.03.2025 | Bild: rbb / Maor Waisburd
Die junge Försterin Jana Doussière tritt kurzfristig eine Stelle im Forstamt Grunewald an. Aus einem wilden Wald in den Vogesen kommend, prallt die einsamkeitsliebende Jana, die sich mit Menschen eher schwertut, auf den Großstadtwald und seine „Berliner Besonderheiten“.
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de. Mit Klick auf"Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
11 Kölner Besonderheiten: Das ist typisch Kölsch!Was ist typisch Kölsch? Was macht dieses besondere Lebensgefühl der Menschen in Köln aus? Wir erklären elf Besonderheiten unserer schönen Stadt am Rhein.
Weiterlesen »
Let’s Dance: Tattoo von Jana Wosnitza hat traurige GeschichteSportjournalistin und Moderatorin Jana Wosnitza tanzt 2024 bei „Let’s Dance“ mit. Wie sie in ihren Beruf fand, warum sie von Sport1 zu RTL wechselte und was sie dort verdient.
Weiterlesen »
S-Bahn Berlin: Showdown vor dem Kammergericht – Streit um Zukunft des Berliner NahverkehrsFür die Steuerzahler geht es um viel: Richter befassen sich mit der S-Bahn-Ausschreibung. Berlin und Brandenburg wollten die Öffentlichkeit ausschließen.
Weiterlesen »
Berliner Silvesternacht im Nahverkehr: Molotow-Cocktail, Böller-Attacken, Angriffe auf FahrpersonalEin Molotow-Cocktail, Böller-Attacken, Angriffe auf das Fahrpersonal: Die Bilanz des Senats für Silvester 2023, was Fahrgäste und Personal der BVG erlebten.
Weiterlesen »
Smartphone und Laptop entwendet: Jüdischer Student nach Angriff in Berliner Charité bestohlenNach der Attacke auf Lahav Shapira sieht die Staatsanwaltschaft keine Anhaltspunkte, dass der Student provoziert hat. Unterdessen wurde dieser erneut Opfer einer Straftat.
Weiterlesen »
Berliner Ultra über Fanproteste: »Die Verantwortlichen möchten das Produkt Fußball nur noch für den Fernsehzuschauer herrichten«Der Streit über den Investoreneinstieg in der Bundesliga eskaliert. Hier spricht der Vorsänger der Hertha-Ultras Harlekins, »Kreisel«, über die Beweggründe der Fans. Und er erklärt, wovor die Anhänger Angst haben.
Weiterlesen »