München wird am Montag weitgehend lahmgelegt: 200 000 Reisende können ihre Flüge nicht antreten. Und auch Busse, Trambahnen und U-Bahnen werden nicht fahren. Zum Überblick:
auch bei DB Regio werde"größtenteils kein Zug fahren". Zu den Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr um München gibt es bislang keine näheren Informationen.Zahlreiche Beschäftigte der Sicherheitskontrollen beteiligten sich bereits am Donnerstag an einem von 8 bis 14 Uhr dauernden Warnstreik.
Einige Airlines hätten schon im Vorfeld reagiert und ihre Flüge auf die Zeit nach dem Ende des Streiks verschoben. Die Passagiere hätten"in der Spitze" 30 Minuten länger als üblich an den Sicherheitskontrollen warten müssen, sagte Engert weiter. An Terminal 1 und 2 seien meist vier oder fünf Spuren für die Kontrollen geöffnet gewesen, nur kurzzeitig weniger. Zwischen 8 und 14 Uhr waren etwa 150 Abflüge geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großstreik: Flughaften München stellt Sonntag und Montag Betrieb einMünchen steht weiterer Großstreik bevor: Die Beschäftigten des Münchner Flughafens sind am Montag zu neuen Arbeitsniederlegungen – diesmal ganztägig. Ebenfalls betroffen: S-Bahnen sowie Regional- und Fernzüge. Eine Entscheidung steht noch aus.
Weiterlesen »
Wegen Streiks: Flughafen München macht Sonntag und Montag schon wieder dichtWegen des geplanten Streiks von Verdi stellt der Münchner Flughafen den Passagierbetrieb am Sonntag und Montag erneut ein.
Weiterlesen »
Wegen Streiks: Flughafen München macht Sonntag und Montag schon wieder dichtWegen des geplanten Streiks von Verdi stellt der Münchner Flughafen den Passagierbetrieb am Sonntag und Montag erneut ein.
Weiterlesen »
Verdi und EVG kündigen Großstreik im Verkehr für Montag anVerdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wollen am Montag den Verkehrssektor bestreiken. Das kündigten beide am Donnerstag an. Betroffen sind unter anderen die Züge des Nah- und Fernverkehrs. Die BVG ist davon ausgenommen.
Weiterlesen »