Nürnberg - Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat in einer Studie neun große Bäckerei-Ketten nach ihrem Angebot und ihrer Beratungskompetenz bewertet. Die Filialisten in Bayern schneiden eher schlecht ab.
Ob schnell mal auf die Hand oder gemütlich am Frühstückstisch. Die Deutschen lieben ihr Brot nach wie vor. Wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mitteilt, lag 2023 die Käuferreichweite für Brot bei 97,6 %. Bedeutete von 1.000 Haushalten in Deutschland kauften 976 im Jahr 2023 mindestens einmal Brot. Das Angebot ist hierzulande entsprechend vielfältig: Discounter, Traditionsbäcker und Filialbäckereien verkaufen tagtäglich ihre Ware.
Im Gesamtergebnis landet der Wiener Feinbäcker Heberer mit 75,4 Punkten auf Platz 7, Kamps landet auf dem letzten Platz mit 65,9 Punkten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großeinsatz der Feuerwehr in Bayern: Parkhaus brennt nieder - Einsturzgefahr und MillionenschadenBad Wörishofen - Bei einem Brand in einem Parkhaus im Landkreis Unterallgäu ist am Freitag ein Millionenschaden entstanden - die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz aus.
Weiterlesen »
Zu große Unfallgefahr: Beliebte Motorradstrecke in Bayern bleibt dauerhaft gesperrtBad Tölz - Die Testphase war erfolgreich: Nachdem eine beliebte bayerische Motorradstrecke gesperrt wurde, zieht die Kreisbehörde nun drastische Konsequenzen.
Weiterlesen »
Großalarm und Evakuierungen in Bayern: Mehrere Verletzte nach AmmoniakunfallDietmannsried - In einem Unternehmen tritt Ammoniak aus. Für die Rettungsdienste bedeutet das Großalarm. Eine Gefährdung der Nachbarn war nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Verletzungsgefahr droht: Große Rückrufaktion bei Aldi - Produktreihe deutschlandweit verkauftNürnberg - Derzeit gibt es einen bundesweiten Produktrückruf bei Aldi Süd und Aldi Nord. Scheinbar soll die gesamte Produktreihe betroffen sein. Es droht Verletzungsgefahr.
Weiterlesen »
„Dramatische Nachricht“: Möbel-Riese XXXLutz übernimmt großen RivalenPorta Westfalica - In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen. Die Möbelindustrie fürchtet die Marktmacht.
Weiterlesen »
Große Verbände fordern Sportminister in neuer RegierungBerlin - Seit den Sommerspielen 1992 geht es mit dem deutschen Sport stetig bergab. Die drei wichtigsten Verbandspräsidenten fordern ein Umdenken in der Politik.
Weiterlesen »