Das Werk in Damme ist nun Geschichte. Die Spurstangen-Fertigung wird verlagert und viele Beschäftigte wechseln nach Dielingen.
Stemwede /Damme. Einpacken, herüberfahren und wieder auspacken – ganz so wie ein privater Umzug geht es nicht vonstatten, wenn ein Produktionswerk umzieht: Bereits seit mehr als zwei Jahren laufen die Verlagerungsaktivitäten von Damme an andere ZF-Standorte. 39 Montageanlagen und neun Bearbeitungszentren gingen dabei auf die Reise – unter anderem an andere Dümmer Standorte des Automobil-Zulieferers ZF Friedrichshafen AG.
Lesen Sie auch: Sorgen in der Dümmer-Region: ZF-Konzern will bis zu jede vierte Stelle streichen In Damme geht für ZF eine Ära zu Ende In Wagenfeld werden nun für die verschiedenen Kunden rund 50.000 Spurstangenkomponenten pro Woche hergestellt, in der Anlaufplanung soll dies noch auf rund 100.000 Komponenten pro Woche gesteigert werden. „Wir haben uns am Standort Wagenfeld auf Großserien konzentriert.
Guido Remme Dielingen Stemwede Deutschland Lemförde Diepholz Wagenfeld ZF ZF Friedrichshafen AG Automobilindustrie Label_L 120 Label_Print Platziert Label_Bauen Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlafen unter Mühlenflügeln - wie die neue Ferienwohnung in Stemwede ankommtDie Mühle in Levern ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Mühlenverein hat hier im sanierten Heuerlingshaus nun eine Ferienwohnung eingerichtet.
Weiterlesen »
Tausende Besucher beim Stemwede Open Air Festival mit besonderer NoteTauende Gäste zog es wieder zum Stemweder Open Air Festival. Das Spektakel stemmte der Verein JFK Stemwede mit vielen Ehrenamtlern.
Weiterlesen »
Messertat auf Blasheimer Markt angekündigt: SEK nimmt Mann aus Stemwede festDie Polizei äußert sich zu einer in den sozialen Medien angekündigten Messertat auf dem Blasheimer Markt. Es gibt Neuerungen beim Sicherheitskonzept der Kirmes.
Weiterlesen »
In Stemwede und Espelkamp schauen Forscher aktuell in den UntergrundAuch in Stemwede und Espelkamp rollen Spezialfahrzeuge für die geologische Landesaufnahme. Es gibt spürbare Vibrationen, aber das hat einen Sinn.
Weiterlesen »
Warum aktuell Vibro-Trucks durch Stemwede und Espelkamp fahrenDurch die Straßen von Stemwede und Espelkamp rollen derzeit Spezialfahrzeuge, die spürbare Vibrationen auslösen – und das hat mit der Energiewende zu tun.
Weiterlesen »
Stemwede: Windräder im Moor sind vom TischWindenergie: Stemwede und Pr. Oldendorf sollen Kommunen im Kreis Flächen für den überregionalen Ausbau bereitstellen. Ein umstrittener Standort ist raus.
Weiterlesen »