Michelle reicht‘s: Weil ein „Tagesschau“-Bericht das Wort „Mutter“ zensierte, schimpft die Schlagersängerin auf den heiß diskutierten Sprachwandel.
Ist „Mutter“ ein diskriminierender Begriff? In einem „Tagesschau“-Artikel verzichtete die ARD jüngst auf das Wort – und zog damit unter anderem den Zorn von Schlagerstar Michelle auf sich.
Köln – Die deutsche Sprache erlebt derzeit einen gewaltigen Wandel – doch der kommt bei Teilen der Bevölkerung gar nicht gut. Das liegt mitunter daran, dass manch ein Bundesbürger nicht genau nachvollziehen kann, warum bestimmte Begriffe plötzlich tabu sind. Nachdem die „Tagesschau“-Redaktion nun auch beim Wort „Mutter“ den Rotstift ansetzte, kochten die Gemüter über.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tagesschau streicht das Wort „Mutter“Was stimmt mit dem Begriff „Mutter“ nicht?
Weiterlesen »
Gender-Wende bei der TagesschauTagesschau - Nach einem Bild-Beric darf Mutter wieder Mutter heißen.
Weiterlesen »
Tagesschau rudert zurück: „Entbindende Person“ heißt wieder „Mutter“Eine Formulierung in einem Online-Bericht der Tagesschau sorgte am Wochenende für Kritik. Die Redaktion hat nun eine Erklärung abgegeben und ihre Wortwahl geändert.
Weiterlesen »
„Tagesschau“-Sprecher: Darum meide ich Twitter und Facebook!In der Pause ein schneller Blick auf das Handy, um die neuesten Nachrichten auf Instagram oder Twitter zu checken: Für viele gehören soziale Medien zum
Weiterlesen »
Single erzählt von Horror-Date: Er versuchte es erneut – dann kam ihre MutterMichael (20) und Jenny (19) hatten ihr Glück schon einmal versucht. Doch es war kompliziert. dating
Weiterlesen »
„Verbaler Durchfall“: Anna Ermakovas Mutter teilt gegen Boris Becker ausWährend Anna Ermakova sich aktuell in die Herzen der „Let‘s Dance“-Zuschauer tanzt, teilen ihre Eltern Angela Ermakova und Boris Becker öffentlich gegeneinander aus.
Weiterlesen »