Die AfD ist angetreten, die deutsche Politik im national-konservativen Sinn zu verändern. Doch ausgerechnet sie haben das nach ihrer Ansicht „linksgrün versiffte“ Land noch linker und grüner gemacht.
Die AfD ist 2013 angetreten, die deutsche Politik im national-konservativen Sinn zu verändern. Doch ausgerechnet diese Partei und ihre Wähler haben das nach ihrer Ansicht „linksgrün versiffte“ Land noch linker und grüner gemacht.und Freie Wähler zusammen bei rund 55 Prozent. Im Januar 2013, bei Gründung der AfD, erreichten CDU/CSU und FDP in den Umfragen zusammen nur 45 Prozent.
Bei den jüngsten Wahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen mussten insbesondere die Grünen für ihre Politik in der Berliner Ampel kräftig büßen. Dafür wurde das „BündnisMan sieht: Durch das Aufkommen der AfD wird der Satz des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein bestätigt: „In der Politik ist alles möglich – und selbst das Gegenteil davon.
Mehr noch: Weil die Linke bisweilen zur Regierungsbildung benötigt wurde und wird, wurde sie Schritt für Schritt zu einem ehrenwerten Mitglied im „Club der Guten“ aufgewertet. Wenngleich durch die Wagenknecht-Abspaltung sehr geschwächt, ist die Linke dabei, sich in den Kreis der staatstragenden Parteien einzureihen.die Brandmauer nach links faktisch geschleift hat.
Noch ein Kuriosum: Während Grüne und Linke im Lauf ihrer parlamentarischen Existenz gemäßigter geworden sind, hat sich die AfD immer mehr radikalisiert und immer extremistischere Positionen eingenommen.“ zu Felde zog. Auch ließ der Anti-Euro-Fighter zu, dass ehemalige NPD-Leute und andere Rechtsradikale die AfD als neue politische Heimat betrachteten.Von Anfang an schlug die AfD national-konservative Töne an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grotesk aber wahr: Warum die AfD unser Land grüner und linker machtDie AfD ist 2013 angetreten, die deutsche die Politik im national-konservativen Sinn zu verändern. Doch ausgerechnet diese Partei und ihre Wähler haben das nach ihrer Ansicht „linksgrün versiffte“ Land noch linker und noch grüner gemacht.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »
Elon Musk unterstützt AfD und nennt sie nicht rechtsextremElon Musk, Chef von Tesla und Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die 'Welt am Sonntag' die AfD als 'letzten Funke Hoffnung für dieses Land' bezeichnet und seine Wahlunterstützung für die Partei begründet. Er meint, die AfD vertrete die richtigen Standpunkte zu Themen wie Wirtschaftsbelebung, Energieversorgung und Migration. Musk argumentiert, die AfD sei nicht rechtsextrem und zitiert dabei die gleichgeschlechtliche Partnerschaft von AfD-Chefin Alice Weidel als Beweis. Der Beitrag sorgte innerhalb der Redaktion der 'Welt' für Kritik.
Weiterlesen »
Elef Jahre AfD: Die unerwartete Wendung in der deutschen PolitikDie AfD ist 2013 gegründet worden, um die deutsche Politik im national-konservativen Sinn zu verändern. Doch die Partei und ihre Wähler haben das Land nach ihrer Ansicht „linksgrün versiffte“ noch linker und noch grüner gemacht. Die politische Stimmung hat sich deutlich verändert, aber die Mehrheiten in den Parlamenten sind nicht entsprechend angepasst. Die AfD hat überraschend zum Aufstieg der Grünen beigetragen. Die Linke profitiert politisch und strategisch von der AfD, da sie als einzige Partei durch die kategorische Koalitionsausschluss der anderen Parteien zu Regierungsbeteiligungen kommt.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »