Soll man sich freundschaftlich verbinden, mit Städten, die die eigenen Werte nicht teilen? Unser Autor reist nach Usbekistan und macht sich so seine Gedanken.
Reisen, diese seltsame Sucht, sich ohne Not aus dem eigentlich doch wunderbar geordneten Leben zu Hause zu entfernen, macht eigentlich nur dann Sinn, wenn neue Fragen geöffnet werden. Am besten solche, für die es keine einfachen Antworten gibt.Gute Architektur und schlechte Luft
Die massive Umweltzerstörung durch den krassen Dieselauto-Verkehr , schlecht gefilterte Kohlekraftwerke, die immense Wasserverschwendung der Landwirtschaft überall sicht- und in rasselnden Lungen spürbar. Erste Frage: Was für ein Riesenmarkt für Elektrifizierung, der bisher aber nur von China bedient wird.
Nun kann für eine erfolgreiche Politik bekanntlich erhebliche Biegsamkeit in Wertefragen durchaus sinnvoll sei. Zentralasien etwa sucht verzweifelt nach einem Weg zwischen russischen und chinesischen Dominanzansprüchen. Da sollte sich Europa schon aus blankem Eigeninteresse interessieren und durchaus etwa die wohlstands- oder klimapolitische Effizienz vor die hohe Moral stellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britney Spears: Nackt und befreit - Ein Blick auf ihr neues BuchBritney Spears' neues Buch gibt Einblicke in ihre Freiheit, sich nackt zu zeigen und ihre Befreiung von der Darstellung in den Medien. Es wirft auch Fragen über ihren mentalen Zustand auf.
Weiterlesen »
Audi TT RS Iconic Edition: Ein letzter Blick auf den legendären SportwagenDer Audi TT RS Iconic Edition ist die finale Fassung des legendären Sportwagens. Mit 400 PS und einer hochwertigen Innenausstattung ist er ein Sammlerstück. Der Preis liegt bei rund 113.000 Euro.
Weiterlesen »
Vom Provokateur zum Lebensminister: Ein persönlicher Blick auf einen wandlungsfähigen SpitzenpolitikerEin Blick auf einen Spitzenpolitiker, der polarisiert und überrascht. Teil 1: Vom Provokateur zum Lebensminister.
Weiterlesen »
Der Blick des Giorgione: Ein unbeachtetes Gemälde in der Münchner ResidenzIn der Alten Pinakothek in München wurde ein Gemälde von Giorgione entdeckt, das lange Zeit unbeachtet blieb. Durch den Schulterblick des jungen Mannes auf dem Gemälde wurde es als Werk des venezianischen Künstlers erkannt. Das Gemälde wurde im Rahmen des Forschungsprojekts zur Ausstellung 'Venezia 500' entdeckt.
Weiterlesen »
'Hochzeit auf den ersten Blick'-Emily erwartet ein Baby mit ihrer JugendliebeViele Jahre nach ihrer Trennung fanden die Ex-'Hochzeit auf den ersten Blick'-Kandidatin Emily und ihre Jugendliebe Max wieder zueinander. Jetzt erwartet das Paar sogar Nachwuchs.
Weiterlesen »
Ist der Anstieg ein neuer Höhenflug oder nur ein Strohfeuer?Der Anstieg der Aktienkurse am Freitag gibt Anlass zur Hoffnung, aber die Charttechnik bleibt angeschlagen. Lesen Sie den vollständigen Artikel für weitere Informationen.
Weiterlesen »