Bonn (ots) - Anlässlich des jetzt beginnenden muslimischen Fastenmonats Ramadan sendet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, im Namen der katholischen Gläubigen in
Anlässlich des jetzt beginnenden muslimischen Fastenmonats Ramadan sendet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, im Namen der katholischen Gläubigen in Deutschland herzliche Segenswünsche an die muslimische Gemeinschaft. In seiner Grußbotschaft hebt Bischof Bätzing die Bedeutung des Fastens, des Gebets und der Wohltätigkeit hervor und unterstreicht die tiefe Verbundenheit zwischen den religiösen Traditionen.
"In diesem Jahr gibt es wieder eine terminliche Überschneidung zwischen dem muslimischen Fastenmonat und der christlichen Fastenzeit. Es ist schön, dass wir - ungeachtet aller Unterschiede - zur gleichen Zeit im Fasten, Beten und Almosengeben Gottes Gnade erbitten", erklärt Bischof Bätzing.
In seiner Grußbotschaft nimmt Bischof Bätzing auch Bezug auf aktuelle Krisen und Konflikte und betont die Bedeutung religiöser Werte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt:"Alle Versuche extremistischer Kräfte, die Krisen unserer Zeit für eine Agenda der Menschenverachtung zu nutzen, müssen wir als religiöse Menschen mit großer Entschlossenheit zurückweisen.
Auch die Ereignisse im Nahen Osten belasten das Miteinander der Religionsgemeinschaften in Deutschland, stellt Bischof Bätzing fest. Umso wichtiger sei es,"dass wir im Dialog bleiben, das Leid des Anderen wahrnehmen, die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben".
Mit Blick auf Deutschland betont Bischof Bätzing, dass der interreligiöse Appell gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit weiterhin von hoher Aktualität sei."Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Juden in Deutschland auf die Solidarität von Christen und Muslimen zählen können, wann immer sie bedroht und angegriffen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caro Daur macht sich über Deutsche lustigCaro Daur, eine der erfolgreichsten deutschen Trendsetterinnen, nimmt die Vorurteile gegenüber den Deutschen aufs Korn.
Weiterlesen »
Hans-Georg Maaßen: Vom Verfassungsschützer zum RechtsextremistenEx-Verfassungsschutz-Chef Maaßen wird nun selbst vom Verfassungsschutz beobachtet. Er hat die CDU verlassen und eine eigene Partei gegründet: die Werteunion.
Weiterlesen »
Teisendorf: Urgestein Georg Kienberger feiert 90 Jahre Leben in AchthalMit den ersten sommerlichen Temperaturen des neuen Jahres erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Damit Du vorbereitet bist, wenn es so weit ist, haben wir für Dich 10 Tipps zusammengestellt, mit denen Du Deinen Garten und Dein Gartenhaus für den Frühling fit machen kannst. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Teisendorf: Urgestein Georg Kienberger feiert 90 Jahre Leben in AchthalMit den ersten sommerlichen Temperaturen des neuen Jahres erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Damit Du vorbereitet bist, wenn es so weit ist, haben wir für Dich 10 Tipps zusammengestellt, mit denen Du Deinen Garten und Dein Gartenhaus für den Frühling fit machen kannst. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Ab jetzt erstmals auf Netflix: Einer der besten deutschen Filme der letzten JahreAb jetzt auf Netflix: Auf Bjarne Mädel ist einmal mehr Verlass...
Weiterlesen »
Werteunion vor Parteigründung bei BonnHans-Georg Maaßen
Weiterlesen »