Der Aktivist Heinrich Strößenreuther wollte die Union von innen heraus auf Klimapolitik trimmen. Nun wechselt er die Partei.
Am Anfang war es nur eine fixe Idee, geboren in einer Chatgruppe. Lassen sich CDU und CSU von innen heraus zu mehr Klimaschutz bewegen? Wenn eigene Parteimitglieder entsprechend Druck machen, und das in aller Öffentlichkeit? So entstand der Verein „Klima-Union“ , sein fernes Ziel ist die Klimaneutralität: „1,5-Grad aus der Mitte der Union“, so heißt der Slogan bis heute.
So plädiere die Union bei jeder Gelegenheit für „Technologieoffenheit“, etwa mit Blick auf die Energiepolitik oder die hiesige Autoindustrie mit ihrem Verbrennungsmotor. Die Partei habe „in Größenordnungen“ nicht verstanden, wie sich globale Märkte veränderten, hin zu mehr Klimaschutz, sagt Strößenreuther. „Während der deutschen Wirtschaft die Felle davonschwimmen.
Die Grünen Klimawandel Deutschland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaunion-Gründer Strößenreuther wechselt von CDU zu GrünenHeinrich Strößenreuther ist vor der vergangenen Bundestagswahl in die CDU eingetreten, um dort für mehr Klimaschutz zu werben. Jetzt verlässt er enttäuscht die Partei und schießt gegen Friedrich Merz. Seine neue politische Heimat sind die Grünen – aber auch bei ihnen sieht er Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Klima vor acht: Verein greift zu neuem Ansatz, um Klima-Format am Vorabend zu bringenDer Verein Klima vor acht will einen Werbeplatz kaufen, um dabei zu sein, wie eine Klima vor acht-Sendung ausgestrahlt wird, um das regelmäßige Klima-Format bei den Öffentlich-Rechtlichen zu etablieren.
Weiterlesen »
Klage gegen CDU-Wirtschaftsrat: Lobbyverband bleibt im CDU-VorstandEin CDUler wollte den „CDU-Wirtschaftsverband“ aus dem Bundesvorstand raus haben. Erfolglos. Der mächtige Lobbyist darf weiter Parteipolitik machen.
Weiterlesen »
Schauspieler Martin Wuttke über Kürzungen im Berliner Kulturetat: „Wer CDU wählt, kriegt CDU“Der Volksbühnen-Schauspieler Martin Wuttke über Brecht und Pollesch und die Schändung ihres Erbes durch die Kulturpolitik.
Weiterlesen »
CDU-Landesverband: Jan-Marco Luczak ist Spitzendkandidat der Berliner CDUBerlin (bb) - Die Berliner CDU zieht mit Jan-Marco Luczak als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf. Der Abgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg wurde
Weiterlesen »
Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz will auch Spitzenkandidat der CDU NRW seinEssen (lnw) - Der CDU-Bundesvorsitzende und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will am Samstag sein Mandat für den nächsten Bundestag absichern. Die
Weiterlesen »