Der Grundfreibetrag wird rückwirkend zum Jahresbeginn auf 11.784 Euro angehoben, der steuerliche Kinderfreibetrag steigt um 228 Euro auf 6612 Euro. Die Entlastung soll bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung im Dezember rückwirkend für das ganze Jahr umgesetzt werden.
Der sogenannte Grundfreibetrag – also der Teil des Einkommens, der nicht besteuert wird – wird rückwirkend zum Jahresbeginn noch einmal um 180 Euro auf 11.784 Euro angehoben.
Zudem steigt der steuerliche Kinderfreibetrag noch einmal um 228 auf 6612 Euro. Dieser Betrag kommt pro Elternteil hälftig noch auf den Grundfreibetrag obendrauf und senkt die Steuerlast entsprechend. Die Entlastung soll laut Gesetz bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung im Dezember rückwirkend für das ganze Jahr umgesetzt werden. Das Netto vom Brutto müsste dann entsprechend höher ausfallen. Der
Für das kommende Jahr sind weitere Anhebungen der Freibeträge angekündigt. Die genaue Höhe steht noch nicht fest. Die Freibeträge werden regelmäßig erhöht. Grundlage ist das berechnete Existenzminimum, das von der Steuer freigestellt sein muss, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Berücksichtigt werden dabei unter anderem die Lohn- und Preisentwicklung im Land. Die Freibeträge für das laufende Jahr wurden bereits erhöht . Nun wird noch einmal nachgesteuert.
Grundfreibetrag Steuer Kinderfreibetrag Einkommensteuer Lohnsteuer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Montag wenig verändert.
Weiterlesen »
DFB-Frauen: Jahresabschluss im EM-Land und gegen ItalienDie Frauen-Nationalmannschaft spielt an einem der Austragungsorte der EURO 2025 in der Schweiz.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen steht der Euro weiterhin unter DruckDer Euro ist am Donnerstag nach der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen steht der Euro weiterhin unter DruckDer Euro hat auch am Donnerstag vor wichtigen geldpolitischen Signalen der EZB unter Druck gestanden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt der Euro weiter SchwächeDer Euro schwächelt weiter.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro seine Kursverluste zum Dollar vorerst stoppen kannDer Kurs des Euro hat am Freitag die Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt.
Weiterlesen »