Die USA gehen wegen Spionagegefahr gegen das chinesische Tiktok vor. Europa dagegen will jetzt Online-Plattformen grundsätzlich zu mehr Verantwortung zwingen. Endlich.
Im Internet galten lange die Gesetze des Dschungels: Der Stärkere hatte das Sagen und agierte nach seinen eigenen Regeln. Staaten und Gesellschaft waren sichtlich überfordert von der Geschwindigkeit und der Radikalität, mit der sich diese Entwicklung vollzog.zwar von allen Seiten laut beklagt, dagegen unternommen wurde allerdings wenig.
Dann aber kam der Januar 2021. Die Welt verfolgte entsetzt, wie aus Worten plötzlich Taten wurden. Der von Ex-US-Präsident Donald Trump entfachtezeigte, wie gefährlich es werden kann, wenn sich Verschwörungserzählungen ungehindert im Netz ausbreiten. Die mächtigste Demokratie der Welt schien in ihrer Existenz gefährdet.Nicht nur für die USA war dies ein traumatisches Erlebnis.
Sie sollen unter anderem Falschinformationen und Gewaltdarstellungen schneller löschen und die Algorithmen hinter personalisierter Werbung offenlegen. Verstößt ein Unternehmen gegen die Regeln, drohen Milliardenstrafen.Die entsprechenden Gesetze sind nach jahrelanger Arbeit inzwischen in Kraft und die EU-Kommission gibt sich sehr entschlossen, diese auch anzuwenden. Die Unternehmen gehen offenbar davon aus, dass es sich nicht um leere Drohungen handelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt geht´s los: Aktien fallen plötzlich wegen Inflation deutlich - DAS sollen Anleger jetzt tun!Ist das der Crash? Weil die US-Inflation heißer ist als erwartet, geben die wichtigen Aktien und Börsen zur Stunde nach. Was genau das Problem ist und was Anleger jetzt tun sollten.
Weiterlesen »
Cannabis jetzt legal: Wo ihr jetzt kiffen dürft - und wo es verboten istSeit dem 1. April dürfen Erwachsene legal kiffen, aber nicht überall. Eine Karte zeigt jetzt im Detail, wo es erlaubt ist.
Weiterlesen »
Tschüss Telekom, ich bin jetzt in der Zukunft: Highspeed-Internet ist endlich für alle möglichTelekom, Vodafone, Kabel, 1&1 oder M-Net - richtig schnelles Internet gibt's jetzt auch ganz ohne tausende Euro teuren Glasfaseranschluss. Der Grund?...
Weiterlesen »
Internet: «Hallo, hier ist Olaf Scholz»: Ampel jetzt auch auf WhatsAppSeit kurzem kann man dem Kanzler auf der Videoplattform Tiktok folgen. Nun geht die Bundesregierung den nächsten Schritt und startet auch einen WhatsApp-Kanal.
Weiterlesen »
pbb direkt Festgeld: Hier werden im Mai die Zinsen gesenkt. Jetzt noch bis zu 3,75 % sichern.Jetzt noch im April aktiv werden: Entdecken Sie jetzt noch das attraktive Festgeldangebot der deutschen Pfandbriefbank.
Weiterlesen »
Göring-Eckardt kritisiert Feierlichkeiten zum Grundgesetz-JubiläumBerlin - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat Kritik an den geplanten Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes geübt. Bei dem Jubiläum sei 'Ostdeutschland nur ein
Weiterlesen »