Die Anzahl der Anmeldungen für die Ganztagsbetreuung an Stuhrer Grundschulen ist gestiegen, wie auch die Zahl der Schüler insgesamt. Was das für die ...
Die Anzahl der Anmeldungen für die Ganztagsbetreuung an Stuhrer Grundschulen ist gestiegen, wie auch die Zahl der Schüler insgesamt. Was das für die Planungen der Gemeinde für das neue Schuljahr bedeutet.Für das Ganztagsangebot an den Grundschulen sind erneut viele Kinder angemeldet worden.
Die stärkste Auslastung des Ganztagsangebotes bestehe im kommenden Schuljahr in Brinkum und Varrel, in Seckenhausen sinke hingegen der Anteil der teilnehmenden Kinder wieder. Die meisten Kinder wurden für zwei beziehungsweise für vier Tage angemeldet. Der Ganztag wird in der Gemeinde Stuhr als offenes Angebot von montags bis donnerstags geführt. Die Anmeldungen für die ergänzende Betreuung, also die Zeit nach dem Ganztag ab etwa 15.
Für den Ganztag im Schuljahr 2024/25 hat die Verwaltung einen Personalbedarf von 1408,33 Stunden pro Woche ermittelt. Dies entspricht laut Dannemann 36,11 Stellen in Vollzeit für Betreuungskräfte, sozialpädagogische Kräfte, Koordinationskräfte und Hauswirtschaftskräfte. Tatsächlich würden aber viel mehr Menschen für den Ganztag arbeiten, da die meisten in Teilzeit tätig sind.
Gudrun Klomburg bezeichnete den Ganztag als ein"Erfolgsmodell"."Ich bin froh, dass wir uns so früh auf den Weg gemacht haben", sagte sie und betonte außerdem:"Das ist eine freiwillige Leistung der Gemeinde und keine Selbstverständlichkeit." Die Teilnahme am Ganztag ist kostenlos, Gebühren fallen lediglich für die ergänzende Betreuung und das Mittagessen an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalitätsstatistik für Weyhe und Stuhr: Mehr Diebstähle und GewaltUnschönes Fazit der Kriminalstatistik für Stuhr und Weyhe, die jetzt das zuständige Polizeikommissariat vorlegte: Die Gesamtkriminalität ist um fast zehn ...
Weiterlesen »
Unfallstatistik Saarland: mehr Unfälle, mehr Tote, mehr VerletzteMehr Verkehrsunfälle, mehr Verunglückte, mehr Tote als 2022: Das dokumentiert die Polizei-Unfallstatistik im Saarland für das Jahr 2023. Besonders die Unfälle mit Fahrradfahrern bereiten Sorge. Die genauen Zahlen im Überblick.
Weiterlesen »
Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »
Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »
Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »
Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteBrandenburg an der Havel - Es ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »