Die Stadt Bielefeld hat den Grundsteuerhebesatz erhöht. Kämmerer Kaschel schlägt eine Erhöhung um 105 Punkte vor. Notwendig sei sie wegen der Grundsteuerreform.
Bielefeld . Auf 765 Prozent soll der Hebesatz für die Grundsteuer B im kommenden Jahr erhöht werden – 105 Punkte mehr als bisher. Für Hausbesitzer und Mieter bedeutet das: Wohnen wird teurer. Fallen aktuell in Bielefeld für ein durchschnittliches Einfamilienhaus 464 Euro Grundsteuer an, könnte es nach der Hebesatz anpassung 693 Euro sein. Wer ein Mietshaus besitzt, darf die Grundsteuer auf seine Mieter umlegen. Deren Nebenkosten steigen dann entsprechend.
Durch die Reform soll der deutliche gestiegene Wert vieler Grundstücke „eingepreist“ werden. Eigentümer von Geschäftsgrundstücken profitieren. Für sie wird es künftig teils deutlich günstiger. Für die Grundsteuerreform mussten in Bielefeld insgesamt 105.000 Flächen neu bewertet werden. Erste Erhöhung seit 2017 In Bielefeld galt für Grundsteuer B bisher ein Hebesatz von 660 .
Grundsteuerreform Hebesatz Grundsteuer Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SC Bielefeld 04/26 erleidet bittere Niederlage gegen VfB Fichte BielefeldDie Gäste verschlechtern sich um einen Tabellenplatz. Am 14. Spieltag der Kreisliga A fährt der VfB Fichte Bielefeld einen grandiosen Sieg über die Gäste aus Bielefeld ein.
Weiterlesen »
Mieter und Vermieter zahlen drauf: Grundsteuer steigt um bis zu 75 Prozent!In knapp zwei Monaten tritt die neue Grundsteuer in Kraft – und für Millionen Mieter und Vermieter steht jetzt fest: Es wird deutlich teurer!
Weiterlesen »
Einladung zum Vortrag: 'Entspanntes Onlineshopping: Black Friday & Co - So gelingt der Weihnachtseinkauf!'Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Wir - das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz Bielefeld und die Verbraucherzentrale Bielefeld- laden Sie herzlich zu unserem kommenden Fachvortrag ein...
Weiterlesen »
FDP weiter unter fünf Prozent: Union legt auf 32 Prozent zu – AfD bleibt zweitstärkste KraftIn der Koalition „brennt gerade die Hütte“, sagt SPD-Co-Chefin Esken. CDU/CSU freut der Ampel-Ärger. Sie gewinnt in einer Umfrage. Besonders bitter käme es für die Liberalen, würde jetzt gewählt.
Weiterlesen »
Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerDer Getränkehersteller Celsius hat mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Damit setzt sich der Absturz der Aktie fort.Um zeitweise
Weiterlesen »
7 Prozent Lohnplus (IG Metall) versus 10 Prozent Lohnverzicht (VW-Management), 3 Werke sollen geschlossen werden !Das wird wohl eine der härtesten Tarfiverhandlungen aller Zeiten, weiter auseinander könnten die Tarifparteien man kaum liegen. Aber das VW-Management hat die wirtschaftliche Realität auf seiner Seite.
Weiterlesen »