Nach den NATO-Beschlüssen, weitreichende US-Waffen in Deutschland zu stationieren, fordert Grünen-Fraktionschefin Dröge von Bundeskanzler Scholz eine Erklärung für die Bevölkerung. 'Abschreckung' gegenüber Russland sei notwendig. Auch zur Kanzlerkandidatur der Grünen äußert sich Dröge im 'ntv Frühstart'.
Nach den NATO -Beschlüssen, weitreichende US-Waffen in Deutschland zu stationieren, fordert Grünen-Fraktionschefin Dröge von Bundeskanzler Scholz eine Erklärung für die Bevölkerung. "Abschreckung" gegenüber Russland sei notwendig. Auch zur Kanzlerkandidatur der Grünen äußert sich Dröge im"ntv Frühstart".
Zum ersten Mal seit Ende des Kalten Kriegs werden in Deutschland wieder Waffen stationiert, die bis nach Russland reichen. Ein großer Teil der Unterstützung für die Ukraine wird ab Freitag von Wiesbaden aus gesteuert. Von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge gibt es für diese Beschlüsse des NATO-Gipfels in Washington nur Lob. Es sei ein Zeichen dafür, wie ernst NATO und Bundesregierung die Bedrohungslage nähmen.
Es sei aber auch nachvollziehbar, dass sich viele Menschen angesichts der Aufrüstung Sorgen machten. "Deswegen wäre es aus meiner Sicht auch richtig, dass der Bundeskanzler diese Fragen öffentlich erklärt und beantwortet. Dafür trägt er aus meiner Sicht die Verantwortung", so Dröge.Zweitens gelte: "Abschreckung ist leider Realität und notwendig, weil wir haben jetzt noch einmal gesehen, wie brutal Russland bereit ist zu agieren.
Annalena Baerbock hatte in einem Interview am Rande des NATO-Gipfels in Washington ihre Entscheidung damit begründet, dass sie sich voll auf ihre Aufgabe als Außenministerin konzentrieren wolle. Aus der Sicht Dröges sei dies eine "sehr verantwortungsvolle Entscheidung". Auch den Zeitpunkt und die Art der Verkündung befand die Grünen-Fraktionsvorsitzende als nachvollziehbar.
Annalena Baerbock Robert Habeck Bündnis 90/Die Grünen Nato Angriff Auf Die Ukraine Rüstung Deutsche Verteidigungspolitik USA Olaf Scholz Bundestagswahl 2025
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler Scholz mit Pflaster im Gesicht: Erklärung verwundertRund neun Monate nach der Augenklappe trägt der Kanzler nun - wieder - Pflaster. Eine Schnittwunde beim Rasieren ist schuld. Eine Erklärung, die durchaus verwundert.
Weiterlesen »
Jubiläumsgipfel in Washington: Russland ist Gegner Nummer eins – das steht in der Nato-ErklärungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Jubiläumsgipfel in Washington: Russland ist Gegner Nummer eins – das steht in der Nato-ErklärungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Abschlusserklärung des Militärbündnisses: China fühlt sich durch »aggressive Rhetorik« in Nato-Erklärung brüskiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Beihelfer' im Krieg genannt: China kritisiert NATO-Erklärung als 'Lügen und Verleumdung'Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die NATO verurteilt Pekings anhaltende Kooperation mit Moskau in einer Erklärung. China schickt daraufhin eine Warnung an die Vertreter des Verteidigungsbündnisses.
Weiterlesen »
Kanzler beim Nato-Gipfel: Wie Olaf Scholz zum kalten Krieger wirdMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »