Grüne: Boris Palmer erhält Rückendeckung durch 500 Parteimitglieder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grüne: Boris Palmer erhält Rückendeckung durch 500 Parteimitglieder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

500 Grüne stellen sich gegen einen Parteiausschluss von BorisPalmer und fordern den Verbleib des umstrittenen Tübinger Oberbürgermeisters. Charakterköpfe würden bei den Grünen leider „nicht als interessante Bereicherung angesehen“.

Zu der Unterstützergruppe, die den Aufruf initiiert hat, gehört neben zwei Mitgliedern aus Palmers Tübinger Kreisverband auch die ehemalige Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium, Uschi Eid. Die Unterzeichner stammen in großer Mehrheit aus Baden-Württemberg, wo Palmer im alten Realo-Flügel weiterhin viele Fürsprecher hat.

Dazu kommen einige Kommunalpolitiker, deren Namen symbolisch mit dem Aufstieg der Grünen im Südwesten verbunden sind, etwa die ehemaligen Oberbürgermeister von Freiburg und Konstanz, Dieter Salomon und Horst Frank, oder Elmar Braun, der 1991 im oberschwäbischen Maselheim zum ersten grünen Rathauschef in Deutschland gewählt wurde.

Die Autoren des Aufrufs halten nun fest, dass auch sie"manche Äußerungen von Boris für unpassend, geschmacklos, beleidigend oder verstörend halten". Ein Grund für einen Parteiausschluss seien diese jedoch nicht:"Wir erinnern an die in unserer Partei hochgehaltene Debattenkultur, die wir für besonders schützenswert halten." Charakterköpfe würden bei den Grünen leider"nicht als interessante Bereicherung angesehen".

Boris Palmer selbst will sich zu dem laufenden Verfahren nicht öffentlich äußern, er wird von seinem Anwalt Rezzo Schlauch vertreten, dem früheren Grünen-Fraktionschef im Bundestag. Palmer hat auch noch nicht mitgeteilt, ob er im Herbst 2022 zur Wiederwahl als Oberbürgermeister antreten wird. Die Tübinger Grünen wollen ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten im Frühjahr per Urwahl bestimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) 500 Jahre alt: Dieses Ostseewrack fasziniert die Archäologen(S+) 500 Jahre alt: Dieses Ostseewrack fasziniert die ArchäologenVor der Küste Schwedens untersuchen Forscher das versunkene Flaggschiff eines Dänenherrschers. Im Ostseewasser haben Dinge ein halbes Jahrtausend überstanden, die anderswo längst zerfallen wären – wie etwa ein Läusekamm.
Weiterlesen »

1500er Inzidenz, mehr als 500 Menschen in Quarantäne: Omikron legt Ferieninsel Sylt lahmAm Sonntagmorgen meldete das RKI 36.552 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt auf 362,7. Die Omikron-Welle sorgt in anderen Ländern bereits für angespannte Situationen in Kliniken. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Weiterlesen »

Mehr als 500 Grüne unterstützen PalmerMehr als 500 Grüne unterstützen PalmerGegen den grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer läuft ein Parteiausschlussverfahren. Mehr als 500 Unterstützer stellen sich nun hinter hin.
Weiterlesen »

Mehr als 500 Grüne unterstützen PalmerMehr als 500 Grüne unterstützen PalmerGegen den grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer läuft ein Parteiausschlussverfahren. Mehr als 500 Unterstützer stellen sich nun hinter hin.
Weiterlesen »

Melanie Müller über Ehe-Drama: „Ich dachte, hier ist mein Leben vorbei“Melanie Müller über Ehe-Drama: „Ich dachte, hier ist mein Leben vorbei“In diesem Liebesdrama blickt keiner so recht durch – wahrscheinlich nicht einmal Melanie Müller (33) selbst.
Weiterlesen »

Grüne in Berlin: Kapek und Gebel fordern Wohnungs- und MietenkatasterGrüne in Berlin: Kapek und Gebel fordern Wohnungs- und MietenkatasterUm Bestandsmieterinnen und -mieter vor stark steigenden Mieten zu schützen, brachte Kapek ein 'Siegel für faire Vermieter' ins Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 16:07:21