Die Grüne Jugend stellt sich neu auf. Der baldige Kanzlerkandidat der Partei kann sich darauf einstellen: Es wird unbequem.
In Leipzig hat die Grüne Jugend eine neue Spitze gewählt. Der baldige Kanzlerkandidat der Grünen kann sich darauf einstellen: Es wird unbequem.in Zukunft zu erwarten ist: harte Kritik an der Ampel-Politik und an den Grünen in der Regierung.
Die 25-jährige Berlinerin, die sich für Geflüchtete engagiert, und der 24-jährige Klimaaktivist aus Schleswig-Holstein sind die beiden neuen an der Spitze der Grünen Jugend. Viel Zeit, sich darauf vorzubereiten, hatten Nietzard undnicht. Überraschend waren ihre Vorgängerinnen im Amt, Katharina Stolla und Svenja Appuhn, Ende September zurückgetreten. Der Grund: Die Grünen sind ihnen nicht links genug.
Jette Nietzard wurde mit 84,5 Prozent als Bundessprecherin der Grünen Jugend gewählt, Jakob Blasel mit 74,6 Prozent.Inwieweit sich diese Hoffnung am Ende erfüllen kann, ist fraglich – an der Spitze der Grünen sehen das mächtige Leute gänzlich anders., der die Grünen in den Bundestagswahlkampf führen soll, steht für einen unbedingten Kurs der Mitte.
Wie der Parteinachwuchs die Sache sieht, daran besteht kein Zweifel: Insbesondere die Asylpolitik der Ampel trifft auf erbitterten Widerstand. Wenn Menschen in der Bundesregierung ihr erzählten, man müsse schneller abschieben, "dann möchte ich sie anschreien", sagt Nietzard. Hier sorgen sie sich vor dem Auftrieb rechter Hetze, welchen Blasel auch den Grünen in der Regierung mit anlastet.
Die beiden Neuen an der Grünen Jugend-Spitze jedenfalls wollen die grünen Entscheidungsträger künftig an ihren Forderungen messen. Sie erwarte, insbesondere von Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten, dass man keine "faulen Kompromisse schließt", sagte Nietzard in ihrer Rede. "Sondern für Menschenrechte, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit einsteht". Noch haben sie da Hoffnung, so scheint es in Leipzig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gemeinsam Grüne nach links schieben“: Jakob Blasel und Jette Nietzard wollen Grüne Jugend führenDie Grüne Jugend hat Wochen des Chaos hinter sich. Nun wollen Klimaaktivist Jakob Blasel und Sozialpolitikerin Nietzard den Jugendverband stabilisieren. Zur Parteispitze gehen sie auf Distanz.
Weiterlesen »
Künftige Grüne-Jugend-Spitze rügt Grüne und RegierungBerlin - Nach dem überraschenden Rücktritt des gesamten Grüne-Jugend-Vorstands fordern auch die Kandidaten, die die neue Spitze der Jugendorganisation bilden wollen, ein Umdenken bei den Grünen. 'Die Ampel
Weiterlesen »
Grüne Jugend hat neue Vorsitzende: „Schöne Grüße, lieber Robert“Jette Nietzard und Jakob Blasel sind nicht viel weniger radikal als der alte Vorstand. Der war auf seinem Weg in den Sozialismus gleich mal aus der Partei ausgetreten.
Weiterlesen »
Grüne Jugend: 'Lieber Robert: Wir tragen diese Politik nicht mit'Die Grüne Jugend stellt sich neu auf. Der baldige Kanzlerkandidat der Partei kann sich darauf einstellen: Es wird unbequem.
Weiterlesen »
Grüne Jugend: Vorsitzenden treten zurückDie Vorsitzenden der Grünen Jugend, Svenja Appuhn und Katharina Stolla, erklären ihren Rücktritt. Gemeinsam mit dem gesamten Vorstand wollen sie die Partei verlassen.
Weiterlesen »
Grüne Jugend: Vorstand tritt zurück und verlässt ParteiNachdem die Grünen-Chefs, Ricarda Lang und Omid Nouripour, vormittags ihren Rückzug erklärten, setzten die Chefinnen der Grünen Jugend am Abend einen drauf: Sie treten zurück und verlassen die Partei.
Weiterlesen »