Berlin - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende, Britta Haßelmann, hat der Union vorgeworfen, sie verunsichere mit ihrer «rückwärtsgewandten Positionierung»
Die Union hat angekündigt, mehrere Herzensprojekte der Ampel-Koalition abzuwickeln, sollte sie nach der nächsten Bundestagswahl in Regierungsverantwortung kommen. Die Grünen finden das fatal., hat der Union vorgeworfen, sie verunsichere mit ihrer "rückwärtsgewandten Positionierung" Bürger und potenzielle Investoren.
Der Union fehlten neue Konzepte und Ideen, sie halte an alten Strukturen fest - "das ist Zukunftsblockade statt Aufbruch", kritisierte Haßelmann. Die Co-Fraktionsvorsitzende sagte: "Ich frage mich, wo bleiben die notwendigen Reformansätze im Bereich Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Fortschritt bei dieser rückwärtsgewandten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Respekt an Dietmar Woidke“: Linnemann gesteht „bittere Niederlage“ ein – Grüne beklagen „taktisches Wählen“Von den Ampelparteien im Bund kann nach der Brandenburg-Wahl nur die SPD jubeln. FDP und Grüne sprechen von einem bitteren Abend. Auch die CDU ist enttäuscht. Reaktionen von den Parteispitzen.
Weiterlesen »
Haßelmann: Rückwärts-Kurs der Union verunsichert WirtschaftDie Union hat angekündigt, mehrere Herzensprojekte der Ampel-Koalition abzuwickeln, sollte sie nach der nächsten Bundestagswahl in Regierungsverantwortung kommen. Die Grünen finden das fatal.
Weiterlesen »
Haßelmann: Rückwärts-Kurs der Union verunsichert WirtschaftDie Union hat angekündigt, mehrere Herzensprojekte der Ampel-Koalition abzuwickeln, sollte sie nach der nächsten Bundestagswahl in Regierungsverantwortung kommen. Die Grünen finden das fatal.
Weiterlesen »
„Gemeinsam Grüne nach links schieben“: Jakob Blasel und Jette Nietzard wollen Grüne Jugend führenDie Grüne Jugend hat Wochen des Chaos hinter sich. Nun wollen Klimaaktivist Jakob Blasel und Sozialpolitikerin Nietzard den Jugendverband stabilisieren. Zur Parteispitze gehen sie auf Distanz.
Weiterlesen »
Künftige Grüne-Jugend-Spitze rügt Grüne und RegierungBerlin - Nach dem überraschenden Rücktritt des gesamten Grüne-Jugend-Vorstands fordern auch die Kandidaten, die die neue Spitze der Jugendorganisation bilden wollen, ein Umdenken bei den Grünen. 'Die Ampel
Weiterlesen »
„Zeigt wie unseriös die Union Politik macht“: SPD und Grüne kritisieren CDU-Plan für Spitzensteuersatz-ReformDie Union will, dass der Spitzensteuersatz erst ab einem Einkommen von 80.000 Euro greift. Dafür fehle Finanzierungsgrundlage, kritisieren SPD und Grüne.
Weiterlesen »