Grüne lachen bei Debatte über toten Polizisten: Entsetzen im Berliner Abgeordnetenhaus nach Zwischenruf zu Mannheim

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grüne lachen bei Debatte über toten Polizisten: Entsetzen im Berliner Abgeordnetenhaus nach Zwischenruf zu Mannheim
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Bei einer Rede von Berlins Innensenatorin ruft eine Grünen-Politikerin hämisch dazwischen, andere lachen. Die SPD-Politikerin ist entsetzt. Die Fraktion kündigt eine Aufarbeitung an.

Im Berliner Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag ein Zwischenruf aus den Reihen der Grünen-Fraktion für Entsetzen gesorgt. Berlins Innensenatorin Iris Spranger sprach während der Plenarsitzung über den Mord an dem Polizisten Rouven L. in Mannheim.

Dem vorläufigen Plenarprotokoll zufolge, das dem Tagesspiegel vorliegt, kam der Ruf aus der Grünen-Fraktion, genauso wie das Lachen darüber. Die Fraktion hat den Vorfall inzwischen eingeräumt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW-Debatte: Grünen-Politikerin Lemke wirft Jens Spahn 'rechtspopulistische Sprache' vorAKW-Debatte: Grünen-Politikerin Lemke wirft Jens Spahn 'rechtspopulistische Sprache' vorDas AKW-Aus war bereits beschlossene Sache, ehe es angesichts des Ukraine-Kriegs wieder angezweifelt wurde. Bei „Markus Lanz“ verteidigte Grünen-Politikerin Steffi Lemke die Entscheidung der Regierung. Die Umweltiminsterin nahm ihre Kritikerin die Mangel - besonders einen Ex-Minister der Union.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Flammt die Debatte um ein AfD-Verbot jetzt wieder auf?Die Lage am Morgen: Flammt die Debatte um ein AfD-Verbot jetzt wieder auf?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wie die AfD die politische Debatte vergiftetWie die AfD die politische Debatte vergiftetBjörn Höcke ist wegen NS-Parolen verurteilt worden. Die SZ hat untersucht, wie er und die AfD mit rechter Sprache Politik machen.
Weiterlesen »

So blickt der Manager des Nationalparks Eifel auf die Debatte über die EggeSo blickt der Manager des Nationalparks Eifel auf die Debatte über die EggeMichael Lammertz hat die Schaffung des NRW-Nationalparks von Beginn begleitet. Dass die Zustimmung zum Park groß ist, hat in seinen Augen einen Hauptgrund.
Weiterlesen »

Berliner Eckkneipen als Ort der Debatte über die Politik und die AfDBerliner Eckkneipen als Ort der Debatte über die Politik und die AfDIn Umfragen vor der Europawahl steht die AfD gut da, doch die wenigsten Wähler outen sich offen. Unser Autor hört einigen regelmäßig am Tresen zu.
Weiterlesen »

Debatte der EU-Spitzenkandidaten: Für die einen ist Putin Verbrecher, für die anderen HandelspartnerDebatte der EU-Spitzenkandidaten: Für die einen ist Putin Verbrecher, für die anderen HandelspartnerDie Spitzenkandidaten für die Europawahl sind sich in ihrer TV-Debatte beim Vorgehen gegen Russland uneinig. Deutlich wird das bei der Einschätzung von Präsident Putin. Auch die Fragen der Klimapolitik erhitzen die Gemüter – besonders beim Stichwort Verbrenner-Verbot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:38:26