Die grüne NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur geht auf Konfrontationskurs mit Anti-Atom-Aktivist:innen. Damit setzt sie die Rückendeckung der Basis aufs Spiel.
Grüne Ministerin lädt Aktivisten aus: Verbündete verprellt Die grüne NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur geht auf Konfrontationskurs mit Anti-Atom-Aktivist:innen. Damit setzt sie die Rückendeckung der Basis aufs Spiel.Offen, transparent und bürgernah – so wollten nicht nur die Grünen den Atomausstieg einst bewältigen.
Geradezu abenteuerlich ist die Argumentation, mit der das Ministerium der grünen Vize-Ministerpräsidentin die Umweltschützer:innen, die im Streit um drohende Atommüll-Transporte seit Monaten eine politisch klare Linie von Neubaur fordern, ausgeladen hat: Die Anti-Atom-Aktivist:innen könnten nach dem Treffen die Presse und damit die Öffentlichkeit über die Ergebnisse informieren.
Zwar versprechen Neubaurs Ministeriale Aufklärung, vorläufig jedoch scheint NRWs führende Grüne Transparenz zu fürchten. Neubaur geht offenbar tatsächlich davon aus, die Frage, was mit den hoch radioaktiven Überresten des Reaktors vom einstigen Kernforschungszentrum Jülich geschehen soll, aussitzen und auf untergeordnete Behörden abwälzen zu können.
Die Anti-Atom-Bewegung dagegen fordert von der Grünen Konsequenz. Schließlich ist die Begründung, mit der hoch radioaktiver Atommüll in bis zu 152 Einzelfahrten per Lkw mitten durch die Ballungsräume des dichtbesiedelsten Bundeslands gekarrt werden sollen, hinfällig: Spätestens seit Oktober 2022 ist klar, dass es die dem bisherigen Atommüll-Standort Jülich unterstellte Erdbebengefahr gar nicht gibt.
Neubaur muss den drohenden Atommüll-Tourismus verhindern. Die Mittel dazu hätte sie als Chefin der zuständigen Atomaufsicht. Tut sie es nicht, dürfte sie nicht nur Wähler:innen vergraulen. Auf dem Spiel steht auch die Rückendeckung durch die älteste und treueste Unterstützerszene ihrer Partei: die Anti-Atom-Bewegung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar: Grüne Freunde, grüne FeindeImmer mehr Deutsche haben keine Lust mehr auf die Grünen! „Gut“ finden die Partei nur noch halb so viele Wähler wie 2019.
Weiterlesen »
Nach Etat-Abstimmung: Trump-Verbündete will Sprecher des Repräsentantenhauses stürzenIm Repräsentantenhaus stimmen die Abgeordneten für einen Etatentwurf, der verhindert, dass der Regierung das Geld ausgeht. Doch bei den Republikanern herrscht im Anschluss wieder Chaos. Die ultra-rechte Trump Verbündete Marjorie Taylor Greene droht dem Sprecher der Kongresskammer.
Weiterlesen »
32.000 Tote im Gazastreifen - jetzt gehen Israels Verbündete auf DistanzDie USA fordern eine Waffenruhe, Kanada stellt seine Waffenlieferungen ein, auch die EU verschärft den Ton: Israels massives Vorgehen im Gazastreifen beunruhigt zunehmend auch seine engsten Partner in der Welt.
Weiterlesen »
In Alpha Protocol treffen wir eine Verbündete und testen unsere WaffenAb sofort gibt's auf GOG.com wieder Alpha Protocol zu kaufen. Das Rollenspiel verschwand vor fünf Jahren von Steam. Im Gameplay-Clip zeigen wir den Anfang.
Weiterlesen »
„Außerplanetarische Verbündete“ : Wer ist die linksextreme Vulkangruppe, die Tesla sabotierte?In der Tesla-Autofabrik bei Berlin stehen die Bänder wegen eines Anschlags weiter still. Verantwortlich scheint die „Vulkangruppe“, ein extremistisches Phantom. Was dennoch über sie bekannt ist.
Weiterlesen »
Nach Anschlag auf Konzerthalle in Moskau: Putin-Verbündete fordern Wiedereinführung der TodesstrafeNach dem Angriff in der „Crocus City Hall“ werden in Russland die Forderungen nach einer Wiedereinführung der Todesstrafe lauter. Unterdessen veröffentlichte der IS ein Video der Tat.
Weiterlesen »