Die Berliner Verkehrsverwaltung startet eine neue Kampagne mit haarigen Monstern, die für mehr Rücksicht im Straßenverkehr werben sollen. In den kommenden Wochen werden elektronische Plakate und ein Begleitprogramm in sozialen Medien eingesetzt.
Das breitmäulige grüne Monster ignoriert die rote Fußgängerampel und guckt tumb aufs Handy, das dürre orangene braust mit zur Faust geballtem Gesicht auf dem Fahrrad durch die Stadt und das dicke lilafarbene beißt gleich ins Lenkrad. Dieses Trio werden die Berlin er in nächster Zeit öfter zu sehen bekommen.
In den kommenden beiden Wochen werden laut der Verwaltung jeweils 690 elektronische „Citylight-Plakate“ mit den Kampagnenmotiven werben; Anfang November sollen noch einmal 640 Plakate folgen. Hinzu kommt ein Begleitprogramm in sozialen Medien sowie mit Postkarten, Aufklebern und Stoffbeuteln, „damit die Monster in der Stadt sichtbar werden“, sagte Verkehrssenatorin Ute Bonde bei der Präsentation am Montag. „Diese Kampagne dient dem Miteinander, das wir so sehr propagieren.
Wie sehr die Rücksichtslosigkeit im Berliner Straßenverkehr um sich greift, illustriert Bondes Verwaltung mit Zahlen: Demnach hat sich die Zahl nachgewiesenerbinnen fünf Jahren mehr als verdoppelt auf 4100 Fälle im vergangenen Jahr. Laut einer eigenen Umfrage der Verkehrsbehörde empfinden sich 89 Prozent selbst als sehr rücksichtsvoll, aber nur 37 Prozent attestieren das auch anderen Verkehrsteilnehmern.
Bonde sieht nach eigenen Bekunden keinen Widerspruch zwischen den gestrichenen Blitzern und der Investition in die Plüschmonsterkampagne: Gespart werden müsse in allen Bereichen, aber „wir sind auch weiterhin an der Verkehrsüberwachung interessiert“, sagte sie und schränkte ein: „Nur Überwachung und damit schmerzliche Eingriffe – das kann nicht ausreichen.“ Wenn auch nur ein Menschenleben dadurch gerettet werde, seien die 300.
Straßenverkehr Verkehrssicherheit Kampagne Berlin Rücksichtnahme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ich habe fast jedes Monster Hunter gespielt und Monster Hunter Wilds hat bisher die vielversprechendste GeschichteAls leidenschaftliche Monster Hunter-Spielerin durfte unsere GamePro-Redakteurin Myki den neuesten Ableger der Reihe auf der gamescom 2024 anspielen...
Weiterlesen »
Politik/Sachsen-Anhalt/Grüne / Grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke will erneut Spitzenkandidatin werdenHalle/MZ (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke möchte im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin der sachsen-anhaltischen Grünen für den Bundestag antreten. Das sagte die 56-Jährige der in Halle erscheinenden
Weiterlesen »
Irene Mihalic (B'90/Grüne) zur Asylpolitik: Grüne sind offen für konstruktive GesprächeBerlin/Bonn (ots) - 'Wir sind weiterhin an konstruktiven Gesprächen interessiert und verschließen uns seriösen Vorschlägen nicht', sagte die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic
Weiterlesen »
Monster Hunter Wilds: Alle Monster in der Liste, die derzeit bekannt sindIn dieser Liste findet ihr alle Monster in Monster Hunter Wilds, wo man sie findet und wie diese aussehen.
Weiterlesen »
Bekannte Monster aus Monster Hunter: WorldsIn diesem Artikel werden die bereits bekannt gegebenen Monster aus dem kommenden Spiel Monster Hunter: Worlds vorgestellt. Es werden sowohl große als auch kleine Monster aufgeführt und kurze Informationen über ihre Fähigkeiten und Lebensräume gegeben.
Weiterlesen »
Neue Monster in Monster Hunter Rise: Wilds enthülltCapcom hat bereits einige der Monster veröffentlicht, die Jäger in Monster Hunter Rise: Wilds jagen können. In diesem Artikel stellen wir dir die bekannten Monster vor und geben dir Informationen zu ihren Fähigkeiten und Erscheinungsorten.
Weiterlesen »