Grüne rutschen in nächster Umfrage hinter AfD - auch SPD verliert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grüne rutschen in nächster Umfrage hinter AfD - auch SPD verliert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Ampel leidet weiter: Grüne rutschen in nächster Umfrage hinter AfD - auch SPD verliert

Schlechte Umfragewerte für SPD, Grüne und FDP. Bei den Liberalen geht es immerhin leicht aufwärts. © IMAGO/Jochen EckelAlternative für Deutschland

mit weiterhin 16 Prozent. Sie liegt damit zwar noch hinter der SPD, aber vor den Grünen. In beide Richtungen ist es jeweils ein Unterschied von nur einem Prozentpunkt. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden sich zudem unverändert 10 Prozent der Befragten für eine der sonstigen Parteien entscheiden. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte für die Erhebung insgesamt 2503 Menschen. Die mögliche Fehlerquote liegt bei 2,5 Prozentpunkten.

Für die Grünen sind die Umfrageergebnisse besonders bitter: Erst am vergangenen Sonntag hatten sie bei der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD zieht in neuer Umfrage an den Grünen vorbei - VideoAfD zieht in neuer Umfrage an den Grünen vorbei - VideoIm aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer verlieren sowohl die SPD als auch die Grünen jeweils einen Prozentpunkt, während die FDP und die Union einen Prozentpunkt hinzugewinnen.
Weiterlesen »

Nach Graichen-Entlassung SPD und Grüne sehen keinen Grund für Aufschub bei HeizungsgesetzNach Graichen-Entlassung SPD und Grüne sehen keinen Grund für Aufschub bei HeizungsgesetzDie FDP stellt nach dem Abtritt von Habeck-Staatssekretär Graichen den Zeitplan für das Heizungsgesetz infrage. Die Ampelpartner haben dafür kein Verständnis: Beides habe nichts miteinander zu tun.
Weiterlesen »

Umfrage: Investitionen der Kommunen unter dem DurchschnittUmfrage: Investitionen der Kommunen unter dem DurchschnittDie Kommunen in Brandenburg haben im vergangenen Jahr weniger investiert als im bundesweiten Durchschnitt und mit einer schwierigen Finanzlage zu kämpfen. Die Städte und Gemeinden gaben 588 Euro je Einwohner aus, im gesamtdeutschen Durchschnitt waren es 619 Euro. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage im Auftrag der staatlichen Förderbank KfW hervor. Auch die Ausgaben für Baumaßnahmen lagen mit 365 Euro je Einwohner unter dem bundesweiten Durchschnitt (385 EUR je Einwohner).
Weiterlesen »

Urteil mit milden Strafen in Prozess um Einbruch ins Grüne Gewölbe erwartetUrteil mit milden Strafen in Prozess um Einbruch ins Grüne Gewölbe erwartetIm Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe wurde mit den Angeklagten ein Deal geschlossen. Einige von ihnen haben Geständnisse abgelegt und Teile der Beute zurückgegeben - und können nun mit milderen Urteilen rechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:07:18