Norbert Röttgen fordert Grüne zum Koalitionsbruch auf, um mit der Union mehr Waffenhilfe für die Ukraine zu leisten. Grüne-Chefin Franziska Brantner und Jens Spahn unterstützen die Union in der Ukraine-Frage.
Wenn es um die Ukraine-Hilfe geht, steht eigentlich Schwarz-Grün : Weitreichende deutsche Marschflugkörper vom Typ Taurus wollen beide liefern – und der Ukraine erlauben, sich mit deutschen Waffen auch bis weit in Russland zu verteidigen. Ganz neue Töne aus Berlin. Werden bald deutsche Soldaten in der Ukraine stationiert? Jetzt fordert der Union s- Außenpolitik er Norbert Röttgen (CDU) die Grüne n zum Koalitionsbruch auf – um mit der Union mehr Waffenhilfe für die Ukraine zu geben.
Röttgen zu BILD: „Statt über einen möglichen, zukünftigen Einsatz deutscher Truppen zu sprechen, sollten jetzt auch die Grünen Konsequenzen ziehen, die Scholz-Regierung verlassen und gemeinsam mit uns alles für die angemessene und notwendige Unterstützung der Ukraine tun.“ Merz zu BILD: „In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es sicher mit den Grünen mehr Gemeinsamkeiten als mit der SPD, da brauchen wir einen grundlegenden Kurswechsel.“ Grünen-Chefin Franziska Brantner (45) hatte sich aus Kenia gemeldet: „Frieden, Freiheit in Europa und klar an der Seite der Ukrainer stehen.“ Auf die Frage nach dem Russland-Kurs von Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) sagte er bei „WeltTV“: „Das geht nicht, wenn man sich vor Putin in den Staub wirft.
Ukraine-Hilfe Schwarz-Grün Taurus Marschflugkörper Norbert Röttgen Grüne Union Koalitionsbruch Waffenhilfe Außenpolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Waffenhilfe für Kyjiw: Ukraine spricht von möglichem »Wendepunkt« – Trumps Umfeld von »Drittem Weltkrieg«Russland verstärkt seine Angriffe auf die Ukraine. Über Odessa konnte die Luftabwehr eine Rakete abschießen. Trotzdem hat sie in der Stadt massive Schäden angerichtet.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:52 Waffenhilfe erbeten: Ukrainischer Verteidigungsminister Umerow reist offenbar nach Südkorea +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine erhält neue Waffenhilfe und FinanzpaketDie Ukraine erhält nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere massive Unterstützung von ihren Partnern. Neben neuer Waffen- und Munitionshilfe aus den USA im Wert von 275 Millionen Dollar schnürten die nordischen Länder Dänemark, Schweden und Norwegen ein Finanzpaket, das der ukrainischen Rüstungsindustrie zugutekommen soll. Auch Deutschland und Kanada hatten in den vergangenen Tagen neue Waffen und Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Zudem wurde berichtet, dass es in Russland einen britischen Söldner festgenommen wurde und in Charkiw ein ukrainischer Polizist bei der Entwendung eines Pakets durch einen Sprengsatz ums Leben kam.
Weiterlesen »
US-Waffenhilfe für Kyjiw: Ukraine spricht von möglichem »Wendepunkt« – Trumps Umfeld von »Drittem Weltkrieg«Russland verstärkt seine Angriffe auf die Ukraine. Über Odessa konnte die Luftabwehr eine Rakete abschießen. Trotzdem hat sie in der Stadt massive Schäden angerichtet.
Weiterlesen »
Waffenhilfe für die Ukraine: Frankreich erhöht Druck auf Olaf ScholzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Grüne unter Habeck in Meinungsumfrage Pluspunkte: SPD und Grüne steigen, FDP stagniertIn der aktuellen INSA-Meinungsumfrage für BILD kommen die Grünen unter Kanzlerkandidat Robert Habeck mit zwei Pluspunkten auf 13 Prozent, die SPD von Olaf Scholz erhält einen Pluspunkt auf 16 Prozent. Die FDP bleibt bei 4,5 Prozent, während die Linkspartei bei 3,5 Prozent und BSW bei 7,5 Prozent bleibt. Es gibt bereits eine parlamentarische Mehrheit mit 43,5 Prozent.
Weiterlesen »