Berlin - Aus den Reihen der Grünen kommt scharfe Kritik am Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), die Wohnkosten beim Bürgergeld als Pauschale auszubezahlen, um damit Geld einzusparen.
Berlin - Aus den Reihen der Grünen kommt scharfe Kritik am Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner , die Wohnkosten beim Bürgergeld als Pauschale auszubezahlen, um damit Geld einzusparen."Das spart kein Geld, im Gegenteil", sagte Andreas Audretsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, der Wochenzeitung"Die Zeit".
"Wenn man eine Pauschale bezahlt und die Menschen sich ihre Miete nicht mehr leisten können, dann müssen die Kommunen sie unterbringen. Man kann sie ja nicht einfach auf die Straße schicken. Und das wird dann noch sehr viel teurer", so Audretsch weiter. Deshalb sei die Idee auch als Mittel zur Konsolidierung des Etats ungeeignet.
Bislang übernimmt der Staat bei Bürgergeldbeziehern die Miete, wenn die Wohnung bestimmte Voraussetzungen, etwa bei der Quadratmeterzahl, erfüllt. Lindner hatte vorgeschlagen, den Betroffenen stattdessen einen festen Betrag zu überweisen.© 2024 dts NachrichtenagenturNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Ehemalige Vorstände verlassen Grüne Jugend BerlinDie Austrittswelle bei der Grünen Jugend dauert an. Nun entschließen sich auch Ex-Vorstände der Jugendorganisation in Berlin zu dem Schritt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne in Berlin wollen zurück in den SenatDie Grünen in Berlin haben bis zur Wiederholungswahl 2023 zusammen mit SPD und Linken regiert. Nach der nächsten Abgeordnetenhauswahl wollen sie wieder auf die Regierungsbank.
Weiterlesen »
Neuer Ampel-Zoff: Grüne blockieren Lindners Steuer-PlanDie überarbeiteten Steuerpläne von Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) sollen zügig den Bundestag passieren!
Weiterlesen »
„Gemeinsam Grüne nach links schieben“: Jakob Blasel und Jette Nietzard wollen Grüne Jugend führenDie Grüne Jugend hat Wochen des Chaos hinter sich. Nun wollen Klimaaktivist Jakob Blasel und Sozialpolitikerin Nietzard den Jugendverband stabilisieren. Zur Parteispitze gehen sie auf Distanz.
Weiterlesen »
Künftige Grüne-Jugend-Spitze rügt Grüne und RegierungBerlin - Nach dem überraschenden Rücktritt des gesamten Grüne-Jugend-Vorstands fordern auch die Kandidaten, die die neue Spitze der Jugendorganisation bilden wollen, ein Umdenken bei den Grünen. 'Die Ampel
Weiterlesen »
Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »