Äußern deutliche Kritik am Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (l, CDU) und seinem Senat: die Fraktionsvorsitzenden der Grünen Werner Graf und Bettina Jarasch.
Äußern deutliche Kritik am Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und seinem Senat: die Fraktionsvorsitzenden der Grünen Werner Graf und Bettina Jarasch.
Die Grünen drängen auf Entscheidungen, wo im Haushalt gekürzt werden soll. Der Wohlfahrtsverband soricht eine Warnung aus.warnte vor drei Dingen, die nun unter der Koalition von CDU und SPD passieren könnten: die Rückabwicklung der Verkehrswende, mangelnder Mieterschutz und ein Sozialabbau, „für den niemand Verantwortung übernehmen will“, so Jarasch.
Die größten Zuwendungen des Landes würden außerdem nicht in den sozialen Bereich, sondern in die Nahverkehrs- und die Hochschulverträge fließen. „Wenn man dort andere Finanzierungsmöglichkeiten findet, werden viele Gelder frei, um einen Sozialabbau zu verhindern“, so Jarasch. Als Option nannte sie es,Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haßelmann kritisiert Merz für Absage an schwarz-grüne KoalitionBerlin - Die vorläufige Absage des designierten Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz (CDU), an eine schwarz-grüne Koalition löst bei den Grünen Unverständnis aus. 'Man darf die Wähler nicht für
Weiterlesen »
Bsirske (Grüne): FDP-Vorgehen ist 'substanzieller Angriff auf die Koalition'Im Koalitions-Konflikt um das geplante Tariftreuegesetz haben Vertreter von SPD und Grünen die FDP scharf kritisiert. Der frühere Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und Grünen-Politiker, Bsirske, bezeichnete das Vorgehen von Bundesfinanzminister Lindner als 'Trickserei'.
Weiterlesen »
Söder droht mit Veto der CSU gegen schwarz-grüne KoalitionCSU-Chef Söder nutzt jede Gelegenheit, um sich gegen ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl zu positionieren. So klar wie jetzt äußerte er sich aber noch nie.
Weiterlesen »
Söder droht mit Veto der CSU gegen schwarz-grüne KoalitionCSU-Chef Söder nutzt jede Gelegenheit, um sich gegen ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl zu positionieren. So klar wie jetzt äußerte er sich aber noch nie.
Weiterlesen »
Söder droht mit Veto der CSU gegen schwarz-grüne Koalitionidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
CDU-Landesverbände offen für schwarz-grüne KoalitionEine Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland unter den CDU-Landesverbänden zeigt, dass die Mehrheit eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene offen halten möchte. Obwohl es Kritik an den Grünen gibt, plädieren zwölf von fünfzehn Landesverbänden für Gesprächsbereitschaft.
Weiterlesen »