Die Grüne Woche in Berlin startet an diesem Freitag auch für Brandenburgs Agrarbranche unter schwierigen Vorzeichen. Bei einem Rundgang durch die Brandenburg-Halle auf dem Messegelände warb Agrarminister Axel Vogel (Grüne) für eine hohe Wertschätzung für regionale Lebensmittel. Angesichts der Teuerung sei eine Kaufzurückhaltung der Konsumenten zu spüren, sagte er am Donnerstag. Für kleine und ökologisch produzierende Betriebe sei es schwerer geworden, ihre Produkte abzusetzen. Für dieses Jahr erwartet die Branche deutschlandweit weiter steigende Lebensmittelpreise.
Christine Berger, Chefin eines Sanddorn-Unternehmens aus Werder, sagte an ihrem Messestand einen Tag vor Beginn der Grünen Woche: „Es ist einfach weniger Geld im Portemonnaie und von daher auch weniger Geld für Spezialitäten da.
“ Sie nannte es eine Kraftanstrengung, die Kunden von der Qualität regionaler Produkte zu überzeugen. Ziel aller Aussteller bei der Grünen Woche sei es, „dass wir die Endverbraucher motivieren, den Cent mehr für regionale Produkte auszugeben“.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Woche in Berlin: So politisch wie selten zuvor1400 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren sich ab Freitag. Welche Highlights und Debatten Besucher in diesem Jahr erwarten.
Weiterlesen »
Warcraft 3 Reforged: Update 1.35 erscheint diese Woche und gibt Fans ein langersehntes Feature zurückDas Remake von Warcraft 3 enttäuschte zum Release viele Spielerinnen und Spieler. Mit den Custom Campaigns kehrt nun ein weiteres vermisstes Feature zurück.
Weiterlesen »
Einbruch ins Grüne Gewölbe: Angeklagte schildern ihren CoupIm Prozess um den Einbruch ins Grüne Gewölbe legen drei Angeklagte Geständnisse ab. Sie schildern, wie sie einen der spektakulärsten Museumseinbrüche planten und durchzogen – und welche Rolle ein Schulausflug dabei spielte. SZPlus
Weiterlesen »
Wann, wie und wo der 'Grüne Komet' gut gesehen werden kannIn den kommenden Tagen zieht ein Komet an der Erde vorbei, den zuletzt die Neandertaler bewundern durften. Wer den grünlichen C/2022 E3 sehen möchte, muss einiges beachten, weiß Simon Plate, Leiter des Potsdamer Urania-Planetariums.
Weiterlesen »
Stilnews der Woche: Kusama-Punkte, Moleskine und Jahr des HasenHasen-Hype: Warum sich Luxusmarken derzeit mit dem Tier schmücken und andere Stilnews
Weiterlesen »