Wegen massiver Proteste unter anderem von Landwirten haben die Grünen in Baden-Württemberg ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch abgesagt. Schlagstöcke kamen zum Einsatz.
Wegen massiver Proteste unter anderem von Landwirten haben die Grünen in Baden-Württemberg ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch abgesagt. Schlagstöcke kamen zum Einsatz.
Auch der Bauernverbände distanzieren sich von den Protesten. Diese hätten nichts mit dem Kreisbauernverband Biberach zu tun, sagt dessen Vorsitzender Karl Endriß. Es sei schade, dass die Grünen deswegen ihre Veranstaltung hätten absagen müssen.
Laut Biberachs Oberbürgermeister Norbert Zeidler habe es bereits am frühen Morgen um 3.30 Uhr Hupkonzerte der Demonstranten gegeben, darunter auch viele Bauern. Immer wieder seien auch Böllerschüsse zu hören gewesen, so der parteilose OB. Die Aktionen seien immer weiter eskaliert. Die Feuerwehr sei zu zehn Brandeinsätzen gerufen worden, die Feuer seien gezielt gelegt worden, so Zeidler.
für jedwede Landwirtschaftspolitik früherer Regierungen mit verantwortlich machen will. Es geht den Bauern hier wirklich nicht mehr um die gerechte Sache, sondern sie scheinen mir auch immer mehr AfD-unterwandert zu sein und begeben sich hier auf eine Schiene, die ihnen aber letztendlich ihre Existenz auf nationaler und EU-Ebene untergraben wird. Denn die AfD ist für einen EU-Austritt Deutschlands.
wie die individuelle Mobilität insb. in ländlichen Regionen aufzugeben und sie können sich auch nicht ein E- Auto leisten. Wollen aber auch nicht am sozialen Tropf des Staates hängen."Ein wachsender Anteil" sind in vielen Fällen die selben, meist von rechts aufgehetzten und mit Lügen geköderten Spinner.
Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politischer Aschermittwoch im Saarland: Das planen die ParteienHitzige Reden und Heringe. Am politischen Aschermittwoch ist das Tradition. Am 14. Februar laden die Parteien im Saarland alle Bürgerinnen und Bürger zu ihren Treffen ein. Eine Übersicht der Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Aschermittwoch und Valentinstag: Fastenzeit trifft auf PralinenIn diesem Jahr fallen der Valentinstag und der Aschermittwoch auf den gleichen Tag. Wie passen 40 Tage Entbehrungen mit dem Fest der Liebe zusammen?
Weiterlesen »
Grüne sagen angesichts von Bauernprotesten Politischen Aschermittwoch in Biberach abDie baden-württembergischen Grünen haben ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch in Biberach abgesagt. Als Grund wurden aggressive Stimmungen bei Demonstrationen genannt. Seit dem Morgen hatten Bauern in Biberach protestiert und Straßen blockiert.
Weiterlesen »
Grüne sagen politischen Aschermittwoch in Biberach abDie Grünen haben ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach abgesagt. Als Grund nannte die Partei massive Proteste, unter anderem von Landwirten. Es herrsche eine aggressive Stimmung.
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch 2024: Alle Veranstaltungen in der Region im LivetickerWenn in Bayern der Fasching zu Ende geht, klappen die politischen Streiter wieder die Visiere hoch: Am 14. Februar findet der Politisc ...
Weiterlesen »
Massive Proteste: Grüne sagen politischen Aschermittwoch abProteste von zahlreichen Landwirten, aufgehäufte Misthaufen, dazu eine aggressive Stimmung: Der traditionelle politische Aschermittwoch der Grünen wurde abgesagt.
Weiterlesen »