Der Grünen-Co-Vorsitzende Nouripour sieht die Ampel als Auslaufmodell. 'Diese Koalition ist eine Übergangskoalition nach der Ära Merkel', sagte er im ARD-Sommerinterview. Er wolle zwar für die Zukunft nichts ausschließen. Doch sei es in der jetzigen Konstellation mit FDP und SPD offensichtlich, dass das Vertrauen an Grenzen gekommen sei.
Etwa wenn es darum gehe, die notwendigen Gelder in die Hand zu nehmen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Dies zeige sich auch bei den Zielen, die Bahn funktionsfähig und Schulen zukunftsfähig zu machen:"Das geht in der Koalition in der Form nicht mehr ausreichend", konstatierte Nouripour.
Er verwies auch auf Erfolge der Ampel, beispielsweise die Eindämmung der Energiepreise:"Da kann man eigentlich stolz drauf sein. Das schaffen wir aber nicht, weil der Streit alles überlagert." Er glaube auch nicht mehr daran, dass sich dies ändern werde. Es gebe"eine befremdliche Lust" am Streit, die aber zum Scheitern führe.
Nouripour, der die Grünen gemeinsam mit Ricarda Lang führt, knüpft die Frage einer Kanzlerkandidatur nicht an Umfragewerte. Wenn es danach ginge, käme ansonsten nur noch die Union mit Umfragewerten von jenseits von 30 Prozent in Frage. Ob seine Partei Bundeswirtschaftsminister Habeck als Kanzlerkandidat aufstellen werde, ließ er offen. Habeck könne allerdings Leute mobilisieren und begeistern:"Die anderen Parteien hätten gerne einen wie Robert Habeck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Chef nennt Koalition 'Übergangsregierung'Der Grünen-Co-Vorsitzende Nouripour sieht die Ampel als Auslaufmodell. 'Diese Koalition ist eine Übergangskoalition nach der Ära Merkel', sagte er im ARD-Sommerinterview. Er wolle zwar für die Zukunft nichts ausschließen. Doch sei es in der jetzigen Konstellation mit FDP und SPD offensichtlich, dass das Vertrauen an Grenzen gekommen sei.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: FDP-Chef Lindner schließt Koalition unter Grünen ausIn den Umfragen hat die Ampel ihre Regierungsmehrheit verloren. Die nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon mal klar, was mit seiner Partei nicht ginge.
Weiterlesen »
Studenten wollen Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus als Chef der Übergangsregierung in BangladeschIn Bangladesch treibt Armeechef Waker-us-Zaman die Bildung einer Übergangsregierung voran.
Weiterlesen »
Bangladesch: Studenten für Nobelpreisträger Yunus als Chef von ÜbergangsregierungNach der Flucht von Regierungschefin Scheich Hasina aus Bangladesch infolge wochenlanger Massenproteste haben sich Anführer der Studentenproteste für den
Weiterlesen »
Muhammad Yunus zum Chef der Übergangsregierung in Bangladesch ernanntSeit dem Rücktritt von Ministerpräsidentin Hasina und ihrer Flucht ins Ausland ist Bangladesch ohne Führung. Als Übergangschef wird nun der Friedensnobelpreisträger Yunus vereidigt. Der 84-jährige 'Bankier der Armen' ist der Wunschkandidat der Demonstranten.
Weiterlesen »
Parlament in Bangladesch aufgelöst: Studenten für Yunus als PremierStudenten in Bangladesch fordern, den „Bankier der Armen“, Nobelpreisträger Yunus, zum Chef einer Übergangsregierung zu machen.
Weiterlesen »