Grünen-Chef offen für Videoüberwachung: „Kesselbrink darf nicht verkleinert werden“

Videoüberwachung Nachrichten

Grünen-Chef offen für Videoüberwachung: „Kesselbrink darf nicht verkleinert werden“
KesselbrinkgesprächOrdnungsamtNeue Westfälische
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 68%

Dominic Hallau, Fraktionschef der Bielefelder Grünen, schätzt die Multifunktionalität des Kesselbrinks und rät, diese nicht aufzugeben, auch nicht für Wohnraum.

Bielefeld . Dominic Hallau ist beeindruckt. Beeindruckt von der Vielfalt der Vorschläge, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den bisher zwölf Kesselbrink gesprächen der NW für den Platz gemacht haben. „Ich würde es daher sehr begrüßen, und mich auch dafür einsetzen, dass die Stadtverwaltung die Ideen prüft, was davon eventuell realisierbar sein könnte.

„Wir haben doch die Wache Ost noch bis 2027 gleich nebenan und andere Möglichkeiten, wie erhöhte Bestreifung und die Stadtwache.“ Er habe sich vor dem Gespräch die aktuellen Zahlen vom Ordnungsamt geben lassen. Daraus gehe hervor, dass auf dem Kesselbrink die Bestreifung durch das Ordnungsamt um 30 Prozent verstärkt wurde, betont der Softwareentwickler, der seit 2022 den Fraktionsvorsitz der Grünen im Rat der Stadt innehat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Kesselbrinkgespräch Ordnungsamt Neue Westfälische FDP Andreas Kämper Herbert Jaspert Dominic Hallau Bielefelder Grüne Wissenswerkstadt Polizei Bielefeld City Innenstadt Gewalt Drogen Kriminalität Kesselbrink Label_Xl 160 Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSU-Chef Söder und die Grünen: Und dann umarmt er den grünen Baum dochCSU-Chef Söder und die Grünen: Und dann umarmt er den grünen Baum dochCSU-Chef Markus Söder erteilt einer Koalition mit den Grünen erneut eine drastische Absage. Damit trifft er den Nerv vieler in der Union, nur nicht den von Friedrich Merz.
Weiterlesen »

Videoüberwachung: Polizei startet mit Videoüberwachung vor HauptbahnhofVideoüberwachung: Polizei startet mit Videoüberwachung vor HauptbahnhofHamburg (lno) - Mit neuen Videokameras auf dem Bahnhofsvorplatz will die Polizei für mehr Sicherheit rund um den Hamburger Hauptbahnhof sorgen. Neben der
Weiterlesen »

Videoüberwachung: Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitetVideoüberwachung: Videoüberwachung am Hauptbahnhof wird ausgeweitetHamburg (lno) - 27 neue Videokameras sollen künftig für mehr Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof sorgen. 19 starr ausgerichtete und 8 schwenk- und
Weiterlesen »

„Befremdliche Lust“ am Streit: Grünen-Chef glaubt nicht mehr an die Ampel„Befremdliche Lust“ am Streit: Grünen-Chef glaubt nicht mehr an die AmpelOmid Nouripour äußert sich pessimistisch über den Zustand der Ampel. Es fehle an Vertrauen und Inhalten. Zu viel Streit bringe die Koalition zum Scheitern.
Weiterlesen »

Hochzeit von Grünen-Chefin: 'Bild': Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetHochzeit von Grünen-Chefin: 'Bild': Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetBerlin - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat ihren Partner Florian Wilsch geheiratet. Das Paar gab sich am Samstag in Berlin das Ja-Wort, wie die «Bild»
Weiterlesen »

Grünen-Frau verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Grünen-Frau verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Trotz Anfeindungen und ohne Chancen auf Erfolg kandidiert Kristina Wittig in der sächsischen Provinz für die Grünen. Sie tut es für ihre Partei – und die Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:39:06