Grünen-Chefin: Die Ampel-Koalition hat ihren Spirit verloren

Bundestagswahl Nachrichten

Grünen-Chefin: Die Ampel-Koalition hat ihren Spirit verloren
Ampel-KoalitionGroße KoalitionPolitik
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 69%

Berlins Grünen-Landesvorsitzende Nina Stahr bescheinigt der Ampel-Koalition, es laufe längst nicht mehr so, wie anfangs erhofft. Dennoch plädiert sie mit Nachdruck fürs Weiterregieren.

Grünen-Chefin: Die Ampel-Koalition hat ihren Spirit verloren Berlin s Grünen-Landesvorsitzende Nina Stahr bescheinigt der Ampel-Koalition , es laufe längst nicht mehr so, wie anfangs erhofft. Dennoch plädiert sie mit Nachdruck fürs Weiterregieren.

"Es ist natürlich so, dass wir auf der Bundesebene vor großen Herausforderungen stehen", sagte Stahr , die von 2021 bis zur Teilwiederholung derwar."Und ja, diese Koalition läuft derzeit nicht so, wie wir uns alle das zu Beginn erhofft haben." Die Ampel-Koalition sei gestartet mit einem Spirit von"Wir bewegen jetzt gemeinsam was in eine gute Richtung"."Es ist kein Geheimnis, dass dieser Spirit nicht mehr so richtig zu spüren ist.".

"In einer solchen Lage erwarte ich von allen Koalitionspartnern, dass sie dieses Land mit Ruhe durch die Krise führen und nicht wie die FDP damit spielen, das Land in eine Regierungskrise zu stürzen, nur weil sie sich davon bei der nächsten Wahl einen Vorteil verspricht", sagte die Grünen-Landesvorsitzende."Das ist verantwortungslos und würde für uns Grüne nicht infrage kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Ampel-Koalition Große Koalition Politik FDP Bundesregierung Deutsche Presse-Agentur Bundestag Nina Stahr Berlin Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlins Grünen-Chefin: Grünen-Chefin fordert Zugang zu Bargeld auch mit BezahlkarteBerlins Grünen-Chefin: Grünen-Chefin fordert Zugang zu Bargeld auch mit BezahlkarteBerlin (bb) - Berlins Grünen-Vorsitzende Nina Stahr pocht auf einen Zugang für Asylbewerber zu Bargeld auch nach Einführung einer Bezahlkarte. «Die
Weiterlesen »

Energiepreise und Bürokratie: Stephan Weil macht der Ampel-Koalition DampfEnergiepreise und Bürokratie: Stephan Weil macht der Ampel-Koalition DampfNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lobt den Kanzler für seine Ukraine-Politik. Zugleich macht er der Ampel Dampf – etwa bei der Senkung der Energiepreise oder dem Abbau der Überregulierung. Und er weiß auch schon, mit welchem Slogan die SPD in den Wahlkampf ziehen könnte.
Weiterlesen »

Kritik an der Ampel: VW-Chefin fordert klares Bekenntnis zum Verbrenner-AusKritik an der Ampel: VW-Chefin fordert klares Bekenntnis zum Verbrenner-AusDaniela Cavallo, Chefin des VW-Konzernbetriebsrats, warnt eindringlich davor, den Verbrenner-Ausstieg erneut infrage zu stellen. Die Politik müsse sich klar zur E-Mobilität bekennen. Vor allem aber sei es wichtig, dass die Regierung berechenbare und verlässliche Entscheidungen treffe.
Weiterlesen »

Ampel-Koalition : FDP: Lauterbach verstößt gegen Vereinbarung zur StreitvermeidungFühlen sich die Liberalen bei den Vorarbeiten zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz übergangen? Kritik an Ressortchef Lauterbach deutet darauf hin.
Weiterlesen »

Warum die Ampel-Koalition nun eine Osterruhe brauchtWarum die Ampel-Koalition nun eine Osterruhe brauchtDie Wirtschaft erholt sich bald. Diese Hoffnung darf man nicht zerreden. Die Ampel-Koalition sollte jetzt tun, was keiner erwartet: schweigen.
Weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert: Was die Einigung der Ampel-Koalition bedeutetMietpreisbremse verlängert: Was die Einigung der Ampel-Koalition bedeutetZum Hören: Ampel einigt sich auf Mietpreisbremse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:09:25