BERLIN (dpa-AFX) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat vor einer übermäßigen Polarisierung bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Herbst gewarnt. 'Ich kann alle nur ermahnen und auch
BERLIN - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat vor einer übermäßigen Polarisierung bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Herbst gewarnt."Ich kann alle nur ermahnen und auch appellieren, im Osten jetzt nicht Koalitionsfähigkeit aufs Spiel zu setzen", sagte Lang im Sommerinterview der ZDF-Sendung"Berlin direkt".
Lang wies in diesem Zusammenhang Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zurück, wonach zum Schutz der Demokratie etwa auch Anhänger von Grünen und SPD bei den Wahlen für die CDU stimmen sollten. Diese"Leihstimmenkampagne" sei zutiefst gefährlich. Denn am Ende drohten in diesen Ländern Parlamente, in denen nur noch BSW, AfD und CDU sitzen."Das kann sich niemand wünschen.
Merz hatte deutlich gemacht, dass er die CDU bei den Wahlen als entscheidende Kraft gegen ein Erstarken der AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht sieht. Die Ampel-Parteien spielten im Osten kaum noch eine Rolle, während die CDU zweitstärkste Partei sei.
In Thüringen und Sachsen wird am 1. September gewählt, am 22. September dann in Brandenburg. Umfragen zufolge lag die AfD zuletzt vorne, das BSW könnte auf zweistellige Ergebnisse hoffen./sam/DP/he
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Grünen und der Osten: „Wir kämpfen ums Überleben“Da waren die Zeiten für die Grünen noch besser: Grünes Spitzenpersonal 2019 in Frankfurt (Oder).
Weiterlesen »
EU-Chefin von der Leyen: Plötzlich flirtet sie wieder mit den GrünenBeide Seiten haben viel zu verlieren, deshalb sind die vereinbarten Gespräche unausweichlich. Kommt das Zweckbündnis – fürs Klima, für die Macht?
Weiterlesen »
'Eine kurzsichtige Entscheidung': Grünen-Chefin Lang: Macron hat sich mit Neuwahl verrechnetDie Parlamentswahlen in Frankreich drohen für die Regierungspartei zu Debakel zu werden. Neuwahlen seien zwar nicht immer der falsche Weg, dennoch dürfe man nicht kurzfristig handeln, sagt Grünen-Chefin Lang und nimmt Macron in die Verantwortung.
Weiterlesen »
Saarland: Ex-Grünen-Chefin Sullenberger verlässt ParteiDer zweite Parteiaustritt bei den Grünen binnen weniger Wochen: Nach Klaus Borger hat jetzt die frühere Landesvorsitzende Uta Sullenberger die Partei verlassen. Wie sie den Austritt begründet.
Weiterlesen »
Grünen-Chefin: 'Wir haben gewonnen und werden regieren'PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Grüne wollen nach dem voraussichtlichen Wahlsieg des neuen Linksbündnisses regieren. 'Wir haben gewonnen und jetzt werden wir regieren', sagte Grünen-Generalsekretärin Marine
Weiterlesen »
Grünen-Chefin: 'Wir haben gewonnen und werden regieren'Grünen-Chefin: 'Wir haben gewonnen und werden regieren'
Weiterlesen »