Mit Blick auf die nächste Bundestagswahl ist eine schwarz-grüne Koalition durchaus denkbar. Bei „Markus Lanz“ (ZDF) flogen jedoch die Fetzen, als Grünen-Politikerin Katharina Dröge und CDU-Politiker Philipp Amthor über eine mögliche Zusammenarbeit debattierten.
Grünen-Politikerin Katharina Dröge bezeichnete Merz' Asyl-Forderungen als den „Anfang vom Ende Europas“.
Markus Lanz reagierte irritiert: „Sind Sie jetzt eine 'Law and Order'-Partei?“ Als Dröge antwortete, dass die Grünen „eine Partei des Rechtsstaats“ seien, schüttelte CDU-Politiker Philipp Amthor nur ungläubig mit dem Kopf. Dröge ließ sich davon jedoch nicht beirren und sagte weiter: „Auch in der Asylpolitik brauchen wir mehr Klarheit.“ Eine Aussage, auf die Philipp Amthor lachend konterte: „Ich höre gerne zu, ist ja interessant.
Dem konnte Philipp Amthor nur zustimmen. Er fügte hinzu, dass die Grünen auch in der Migrationspolitik maßgeblich dafür verantwortlich seien, dass das angekündigte Sicherheitspaket „Woche um Woche vertagt“ werde. „Wenn wir als Union es nicht jede Woche zum Thema machen würden, würden wir darüber gar nicht diskutieren“, behauptete Amthor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Markus Lanz: Amthor zofft sich mit Grünen-Fraktionschefin DrögeBei Markus Lanz im ZDF diskutieren Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge und CDU-Politiker Philipp Amthor über eine mögliche Koalition und Migration.
Weiterlesen »
EU-Asylpolitik: In die EU-Asylpolitik kommt BewegungRückmeldungen über erschöpfte Ressourcen vor Ort und wachsende Wahlerfolge von extremen Parteien verstärken den Druck auf die EU-Verantwortlichen, das gemeinsame Asylverfahren zu beschleunigen. Die EU-Innenminister bereiteten nun entsprechende Beschlüsse für den nächsten EU-Gipfel vor.
Weiterlesen »
'Nicht Ihr Ernst': FDP-Politikerin sorgt bei Lanz mit Grünen-Kritik für EntgeisterungBei „Markus Lanz“ schloss FDP-Politikerin Linda Teuteberg ein frühzeitiges Ende der Ampel nicht aus. Dabei geriet sie mit dem ZDF-Moderator aneinander. Als es in der Runde um den Nahen Osten ging, kam es zum aufgebrachten Streit um das israelische Vorgehen in Gaza.
Weiterlesen »
Fraktionschefin über Grünen-Krise: „Die Mitte ist linker, als man denkt“Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge will die Union offensiver angehen. Ein Gespräch über die Krise ihrer Partei und Robert Habeck als Strippenzieher.
Weiterlesen »
Wie lange hält die Ampel noch?: Grünen-Fraktionschefin lehnt Ultimaten aus der FDP ab„Die Menschen sind mit der Ampel fertig“, sagt FDP-Vize Kubicki nach der Wahl in Brandenburg und fordert Konsequenzen der Bundesregierung. Britta Haßelmann von den Grünen widerspricht.
Weiterlesen »
Bei „Markus Lanz“ klingt die Grünen-Wende plötzlich ganz andersNach dem Rücktritt der Grünen-Spitze wurde aus dem harten Gegenwind ein laues Lüftchen. Doch der Schritt sollte die maue Leistung von Lang und Nouripour nicht vergessen machen. Ändert die Partei ihren Kurs nicht, hätte das Wendemanöver keinen Respekt verdient.
Weiterlesen »