Der Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, Andreas Audretsch, sieht in Deutschland große Erfolge in Sachen klimafreundlicher Energiewende. Angesprochen auf die Wärmepumpen-Diskussion forderte der Grünen-Politiker im ZDF-“moma“: „Wir brauchen einen anderen Blick auf die Wärmepumpe.
Andreas Audretsch sah im „ZDF-Morgenmagazin“ beachtliche Fortschritte bei der Energiewende - doch forderte, mit Investitionen nachzulegen.
Wenn man durch die Städte gehe, sehe man überall Balkonkraftwerke und zum ersten Mal bemerke man, dass die Kurve beim Ausbau erneuerbarer Energien „steil nach oben geht“. Das sei „alles ein großartiger Erfolg, aber natürlich müssen wir weiter investieren, um diesen Erfolg fortzusetzen“. Deswegen sei es wichtig, die Förderung ganz klar aufgestellt zu haben: Es gebe bis zu 70 Prozent Förderung, wenn man eine neue Wärmepumpenheizung einbaue. Das Geld solle sicher zur Verfügung gestellt werden. „Wir werden an dieser Stelle nicht kürzen“, versprach der Grünen-Fraktionsvize. „Es wird ganz klar sein, dass die Finanzierung auch steht vonseiten des Staates.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen-Woche geplant: Vier Millionen für Wärmepumpen-InfosVerkaufstour oder Informationsveranstaltung? Im November ist eine Wärmepumpen-Woche geplant Im November plant das Bundesministerium für Wirtschaft und Kl...
Weiterlesen »
Mehr Hinzuverdienst-Möglichkeiten für Bürgergeld-AufstockerGrünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat mehr Hinzuverdienst-Möglichkeiten für sogenannte Aufstocker im Bürgergeld angekündigt.
Weiterlesen »
Debatte über Recht auf Homeoffice: Scharfe Kritik an Grünen-VorstoßCDU und FDP werfen den Grünen vor, der Wirtschaft zu schaden. Aber auch der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor Homeoffice-Euphorie.
Weiterlesen »
Debatte mit Spitzenkandidaten: Kretschmer wirft Grünen ideologische Scheuklappen vorDresden (sn) - Die sieben Spitzenkandidaten zur sächsischen Landtagswahl sind zum ersten Mal in einer Debatte aufeinandergetroffen. Michael Kretschmer
Weiterlesen »
Parkplatz-Debatte in Delmenhorst: Was die Grünen jetzt fordernGrüne in Delmenhorst schlagen sich auf die Seite der Anwohner in der Parkplatz-Debatte. Sie fordern einen Dialog und eine Vermittlung mit der Verwaltung.
Weiterlesen »
Grünen-Kandidatin verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Trotz Anfeindungen und ohne Chancen auf Erfolg kandidiert Kristina Wittig in der sächsischen Provinz für die Grünen. Sie tut es für ihre Partei – und die Demokratie.
Weiterlesen »