Seit Monaten signalisiert Kanzler Scholz, dass er grundsätzlich zu einem Telefonat mit Kremlchef Putin bereit sei. Man müsse nur den richtigen Zeitpunkt finden. Jetzt ist er da.
Franziska Brantner und Felix Banaszak sind neue Grünen-Vorsitzende. Die Delegierten beim Bundesparteitag in Wiesbaden wählten Brantner mit 78,15 Prozent der Stimmen, Banaszak erhielt 92,88 Prozent und damit das deutlich bessere Ergebnis. Beide sind für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.Eine Gegenkandidatin Brantners aus Bayreuth erhielt 14,44 Prozent. Es gab 4,2 Prozent Nein-Stimmen und 3,21 Prozent Enthaltungen.
Die Grünen sollten „eine Kraft der Zuversicht“ ein, sagte Banaszak in einer sehr emotionalen Bewerbungsrede. Gleichzeitig betonte er, strittige Debatten seien nichts Schlechtes. Eine Partei, die in der Lage nicht intern diskutiere und auch streite, wäre aus seiner Sicht „eine tote Partei“. Punkten konnte er bei den Delegierten auch immer wieder mit Humor, etwa als er über seine Heimatstadt sagte: „Duisburg muss man wollen.
Gegen die politische Konkurrenz teilte Brantner aus. So warnte sie mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl vor einer „weiteren Stillstands-Groko“.zu und forderte: „Schluss mit diesem Dinosaurier-Denken!“ BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nannte sie eine „pseudo-sozialistische Spitzenverdienerin“, die den Grünen besser nicht vorwerfen solle, eine Partei für die Besserverdienenden zu sein.
Die Neuwahl des gesamten sechsköpfigen Grünen-Vorstands war nötig geworden, nachdem das bisherige Führungsgremium nach drei missglückten Landtagswahlen im September seinen Rückzug angekündigt hatte.Begleitet wurde der Parteitag am Samstag von zwei kleinen Protestkundgebungen mit insgesamt nur wenigen Dutzend Teilnehmern. Unterstützer von Pro Asyl hielten den Grünen vor, sie hätten in der Flüchtlingspolitik die Seiten gewechselt.
Eine andere Gruppe mit palästinensischen Fahnen hielt vor dem Parteitagsgelände ein Transparent hoch mit dem Aufschrift „Waffenstillstand Jetzt Sofort!“ Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort und hat nach eigenen Angaben keine Befürchtungen mit Blick auf die Demonstrationen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Franziska Brantner und Felix Banaszak zu neuen Co-Chefs der Grünen gewähltIn Wiesbaden haben die Grünen Franziska Brantner und Felix Banaszak zu ihrer neuen Doppelspitze gewählt. Beide werden das Amt für zwei Jahre innehaben.
Weiterlesen »
Franziska Brantner und Felix Banaszak sind neue Grünen-ChefsDie beiden Neuen sind gewählt: Franziska Brantner und Felix Banaszak sind nun Co-Vorsitzende der Grünen - eine wichtige Mitarbeiterin von Wirtschaftsminister Habeck und ein Wirtschaftspolitiker.
Weiterlesen »
Eil +++ Franziska Brantner zur Grünen-Chefin gewähltWiesbaden - Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner ist zur neuen Chefin der Grünen gewählt worden. Auf dem Parteitag in Wiesbaden kam sie am Samstag auf 78,2 Prozent der Delegiertenstimmen. Die
Weiterlesen »
„Make Green great again“: Franziska Brantner ist neue Vorsitzende der GrünenAuf ihrem Parteitag in Wiesbaden wählen die Grünen einen neuen Vorstand. Mit Franziska Brantner wird eine Vertraute von Robert Habeck neue Vorsitzende.
Weiterlesen »
Franziska Brantner mit rund 78 Prozent als Grünen-Chefin gewähltDie Grünen haben eine neue Parteivorsitzende gewählt: Franziska Brantner. Sie machte gleich mal mit Vorwürfen in Richtung Friedrich Merz von sich reden.
Weiterlesen »
Mit 78,15 Prozent: Franziska Brantner zur Grünen-Chefin gewähltFranziska Brantner ist zur neuen Co-Vorsitzenden der Grünen gewählt worden. Die Delegierten beim Bundesparteitag in Wiesbaden votierten für die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium mit 78,15 Prozent der Stimmen für eine Amtszeit von zwei Jahren.
Weiterlesen »