Robert Habecks Wahlkampf für die Grünen läuft auf Personenebene ab. Ein Blick auf die Fanshop-Preise zeigt, dass der Wahlkampf weniger auf Inhalt als auf Populismus ausgerichtet ist.
Mit 89 Euro ist dabei, wer sich per Kapuzenpulli als Fan des Kanzlerkandidat en outen will: Für diesen Preis gibt es im Fanshop der Grüne n den „Organic Relaxed Hoodie“ zu kaufen. Die Aufschrift: „Team Robert“.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Volksnah ist der Preis eher nicht. Bei der SPD wären für den „Olaf Scholz Hoodie“ nur 42,90 Euro fällig.
Das „Sweatshirt Team Merz“ ist sogar schon für 25 Euro zu haben. Aber auch bei den Grünen gibt es günstigere Alternativen. Der „Team Robert“-Teddy mit „samtig-weichem Plüschfell“ kostet nur 17,49 Euro. „Ob als Kuscheltier, bester Freund oder treuer Bettbewacher – der niedliche Kuschelteddy mit T-Shirt empfängt große und kleine Schmusebären mit offenen Armen“, heißt es in der Artikelbeschreibung.Schmusestimmung im Team Robert: Bei den Grünen läuft ein Personality-Wahlkampf, wie es gerade für diese einst so basisdemokratisch gestartete Partei lange unvorstellbar gewesen wäre. Der Parteitag in Wiesbaden, auf dem Habeck im November zum Kanzlerkandidaten gewählt wurde, geriet zur Krönungsmesse , Inhalte fanden nur am Rande statt. Habeck schilderte in seiner Rede, wie er im Sommer mit sich gerungen und über einen Rückzug aus der Politik nachgedacht habe. Seine Botschaft richtete sich nach dem Desaster rund ums Heizungsgesetz vor allem an die eigenen Leute: Ich habe mich und meine Fehler reflektiert, nun stehe ich hier und will alles für Euch geben.Die Grünen haben die Offerte dankbar angenommen und schneiden ihre Kampagne ganz auf den Kandidaten zu. Kein Wunder, trifft er persönlich doch in Umfragen auf deutlich mehr Zustimmung als seine Partei. Der Wahlkampf startete mit Küchentisch-Videos, Habeck im Gespräch mit echten Menschen. Was die einen als nahbar und authentisch lobten, kam bei anderen an wie Polit-Kitsch ohne erkennbares Programm. Damit macht sich Habeck viele Fan
Grüne Robert Habeck Wahlkampf Kanzlerkandidat Persönlichkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert MilliardärsteuerBerlin - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der
Weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck fordert MilliardärsteuerDer Grünen-Kandidat fordert eine Milliardärsteuer, um in Schulen zu investieren. Zudem schlägt er Zuschüsse für Azubi-Führerscheine und eine höhere Werbungskostenpauschale vor.
Weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck fordert Milliardärs-Steuer für SchulsanierungenDer Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, schlägt eine Milliardärs-Steuer vor. Aus den Einnahmen sollten die Schulen im Land saniert werden, sagte Harbeck im Interview mit der „Bild“-Zeitung.
Weiterlesen »
BILD exklusiv: Habeck will Milliardärssteuer für Sanierung der SchulenKnapp 250 Milliardäre gibt es in Deutschland – und denen will Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck ans Sparschwein!
Weiterlesen »
Robert Habeck (Die Grünen)Vertrauensfrage Olaf SWcholz - Rede Robert Habeck (Kanzlerkandidat Bündnis 90/Die Grünen) in der Aussprache im Bundestag
Weiterlesen »
Wahlprogramm der Grünen vorgestellt - Habeck hält Reform der Schuldenbremse für unumgänglichGrünen-Kanzlerkandidat Habeck hält eine Reform der Schuldenbremse zur Finanzierung der Sanierung der Infrastruktur für unumgänglich.
Weiterlesen »